Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege

Plochingen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Tagespflege und hilf bei der Betreuung von Menschen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Anbieter von sozialen Dienstleistungen in Plochingen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir suchen Teilnehmer (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für die Mobilen Dienste in Plochingen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege Arbeitgeber: Mobile Dienste Plochingen, Evangelische Heimstiftung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. In Plochingen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre Fähigkeiten fördern und erweitern. Unser engagiertes Team und die positive Arbeitsatmosphäre machen uns zu einem idealen Ort für alle, die sich sozial engagieren und einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
M

Kontaktperson:

Mobile Dienste Plochingen, Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit einem FSJ oder BFD in der Tagespflege verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen, um Einblicke in ihre Erfahrungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von der Einrichtung angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine persönlichen Beweggründe nachdenkst, warum du ein FSJ oder BFD machen möchtest. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Motivation zur Arbeit mit Menschen
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Rahmen des FSJ oder BFD. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das FSJ oder den BFD interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen, die dich für die Arbeit in der Tagespflege qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere soziale Engagements hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mobile Dienste Plochingen, Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe für das Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst mit und erkläre, warum dir die Arbeit in der Tagespflege am Herzen liegt.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich im Vorfeld mit der Tagespflege und den Mobilen Diensten in Plochingen vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe deren Werte und Ziele.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zu den Aufgaben, dem Team oder den Herausforderungen in der Tagespflege sind immer gut.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da es sich um eine soziale Tätigkeit handelt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege
Mobile Dienste Plochingen, Evangelische Heimstiftung GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>