Tiefbauingenieur (m/w/d) in Parchim
Jetzt bewerben

Tiefbauingenieur (m/w/d) in Parchim

Parchim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und plane spannende Projekte im Kanal- und Tiefbau.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Parchim bietet eine stabile und zukunftssichere Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und fairer Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Infrastruktur der Stadt verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur oder staatlich geprüfter Bautechniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim sucht zum 01.07.2025 eine/n Bauingenieur / staatl. gepr. Bautechniker – Fachrichtung Kanal- und Tiefbau (w/m/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle wird je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) vergütet.

Die Stadt Parchim betreibt ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von ca. 271 km, 23 Pumpwerken und diversen Sonderbauwerken.

Tiefbauingenieur (m/w/d) in Parchim Arbeitgeber: Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim

Die Stadt Parchim bietet als Arbeitgeber eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Tiefbau, die nicht nur eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) umfasst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld, das sich um ein umfangreiches Kanalnetz kümmert, ist Parchim der ideale Ort für Ingenieure, die einen sinnvollen Beitrag zur Infrastruktur leisten möchten.
A

Kontaktperson:

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tiefbauingenieur (m/w/d) in Parchim

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Tiefbauingenieuren und Fachleuten aus der Abwasserwirtschaft zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kanal- und Tiefbau auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für die Branche.

Präsenz bei Jobmessen

Besuche lokale Jobmessen oder Karrieretage, die sich auf Ingenieurberufe konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der Stadt Parchim oder anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über die Stadt Parchim

Recherchiere die Stadt Parchim und deren Projekte im Bereich Abwasserentsorgung. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauingenieur (m/w/d) in Parchim

Fundierte Kenntnisse im Kanal- und Tiefbau
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauleitung
Statik und Tragwerksplanung
Geotechnische Kenntnisse
Erfahrung mit CAD-Software
Kenntnisse in der Abwassertechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
Budget- und Kostenkontrolle
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kanal- und Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim vorbereitest

Kenntnis der lokalen Infrastruktur

Informiere dich über das Kanalnetz und die Pumpwerke in Parchim. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Region verstehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse in den Bereichen Kanal- und Tiefbau zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da der Job oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte anführen, bei denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Tiefbauingenieur (m/w/d) in Parchim
Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>