Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg
Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg

Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg

Altenburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Straßen- und Brückenbau verantwortlich sein und technische Sachbearbeitung durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Altenburger Land ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit Fokus auf Bildung und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung nach TVöD und stabilen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Region und trage zu einem besseren Lebensumfeld bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Region zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Altenburger Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) für Straßen- und Brückenbau im Fachbereich Bildung und Infrastruktur, Fachdienst Straßenbau und Straßenverwaltung.

Die unbefristete Vollzeitstelle ist der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet.

Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg Arbeitgeber: Landratsamt Altenburger Land

Das Landratsamt Altenburger Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle im Straßen- und Brückenbau bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. In Altenburg profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten leisten kann.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Altenburger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßen- und Brückenbau in Altenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Infrastrukturprojekten beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Straßenbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und informiere dich über die Werte und Ziele des Landratsamts Altenburger Land. Dies kann dir helfen, während des Interviews eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Kenntnisse im Straßen- und Brückenbau
Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
Statik und Festigkeitslehre
Öffentliches Baurecht
Kostenkalkulation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Straßenbauingenieur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Straßen- und Brückenbau sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte und Ziele des Landratsamts ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Altenburger Land vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Altenburger Land informieren. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Herausforderungen im Straßen- und Brückenbau, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Straßenbau und in der technischen Sachbearbeitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da der Bereich Straßen- und Brückenbau ständig im Wandel ist, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen zeigst. Sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Teamarbeit ist im Straßenbau entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen interessiert bist. Das zeigt, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Arbeit verstehst.

Straßenbauingenieur (m/w/d) in Altenburg
Landratsamt Altenburger Land
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>