Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einer intensivpädagogischen Kleingruppe.
- Arbeitgeber: Die Kinderarche Sachsen ist ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher, Kindheitspädagoge oder Sozialpädagoge.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.06.2025 in Niederbobritzsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind megaherzicreaspeziextraprofigefisch! Sie auch? Herzlich willkommen bei einem der größten sächsischen Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wenn die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ihr Herzenswunsch und Ihre Berufung ist, sind Sie bei uns genau richtig. Wir vertrauen auf die Stärken der jungen Menschen, ermutigen und begleiten sie dabei, sich auszuprobieren und selbstbewusst ihren Weg zu gehen.
Die Kinderarche Sachsen als Arbeitgeber: Bereich Wohn- und Tagesgruppen.
Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) ab dem 01.06.2025 für unsere intensivpädagogische Kleingruppe in Niederbobritzsch in der Nähe von Freiberg. In unserer Kleingruppe betreuen wir 5 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. Die Stelle ist in Teilzeit mit mind. 32 Stunden pro Woche als auch in Vollzeit zu besetzen. Unser Verein betreibt über 40 Einrichtungen, Wohngruppen und Angebote in ganz Sachsen. Als diakonischer Träger orientieren wir uns an einem christlich-humanistischen Menschenbild.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für intensivpädagogische Kleingruppe Arbeitgeber: Kinderarche Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Kinderarche Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für intensivpädagogische Kleingruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Altersgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für intensivpädagogische Kleingruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kinderarche Sachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kinderarche Sachsen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und wie du sie unterstützt hast, ihre Stärken zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als pädagogische Fachkraft geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert und wie du zur Mission der Kinderarche Sachsen beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderarche Sachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere die Kinderarche Sachsen und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Trägers verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.