Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen im 3-Schichtsystem.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V., einem engagierten sozialen Träger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Erzieher mit HPZ und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist Teil des Jobs, bringe deine Empathie und Geduld mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie unterstützen Kinder und Jugendliche gerne in herausfordernden Lebenslagen? Ein wertschätzender Umgang sowie Schichtarbeit sind für Sie selbstverständlich?
Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. im 3-Schichtsystem in Vollzeit oder Teilzeit in Wurzen/Dehnitz.
Erzieher mit HPZ (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher mit HPZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung oder sozialen Diensten, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in dieser Position zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher mit HPZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volkssolidarität: Recherchiere die Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. und deren Werte. Verstehe, wie sie mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenslagen arbeiten und welche Schwerpunkte sie setzen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle als Erzieher mit HPZ unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten im wertschätzenden Umgang und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Herausforderungen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein wertschätzender Umgang ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft
Die Volkssolidarität legt Wert auf soziale Verantwortung. Teile deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen beitragen möchtest.