Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei verschiedenen Aufgaben im Württ. Lutherstift.
- Arbeitgeber: Das Württ. Lutherstift ist eine angesehene Einrichtung in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und wertvolle Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und neue Leute kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, Studierende oder Interessierte ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Andere Informationen: Ideal als Werkstudententätigkeit oder Ferienjob.
Wir suchen Schüler und Schülerinnen, Studierende oder Interessierte als Aushilfen (m/w/d) für das Württ. Lutherstift in Stuttgart. Die Tätigkeit kann sowohl als Werkstudententätigkeit oder als Ferienjob ausgeübt werden.
(Studentische) Aushilfen / Ferienjob Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Studentische) Aushilfen / Ferienjob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Lehrern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Württ. Lutherstift. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du für die Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da es sich um einen Ferienjob handelt, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Studentische) Aushilfen / Ferienjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Württ. Lutherstift in Stuttgart. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die für die Position als Aushilfe wichtig sind, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften in einem Aushilfsjob wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du an der Stelle interessiert bist und was dich an der Arbeit im Württ. Lutherstift reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die du mitbringst, auch wenn sie aus anderen Bereichen stammen. Zeige, wie du diese in der neuen Rolle anwenden kannst.