Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und unterstütze Bewohner während der Nacht in einer besonderen Wohnform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich Teilhabe und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Ideal für Nachteulen, die gerne Verantwortung übernehmen und Menschen helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine sinnvolle Tätigkeit.
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben: 'Warum bin ich nachts produktiver?' könnte diese Stelle Ihr Interesse wecken. Im Bereich Teilhabe suchen wir für die besondere Wohnform 'Auf dem Müllerberg' am Standort Eberswalde, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Nachtwache (m/w/d).
Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger als Nachtwache (m/w/d) ID 32036
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Einrichtung 'Auf dem Müllerberg'. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Nachtpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit nächtlichen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die besonderen Anforderungen und den Rhythmus der Nachtarbeit schätzt und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilerziehungspflege. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Online-Foren, wo du wertvolle Informationen und Tipps erhalten kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger als Nachtwache (m/w/d) ID 32036
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger als Nachtwache wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du nachts produktiver bist und welche Erfahrungen du in der Heilerziehungspflege hast. Gehe auf die besonderen Anforderungen der Stelle ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Heilerziehungspflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten, die für die Nachtschicht wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Nachtwache handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und im Umgang mit Menschen in besonderen Wohnformen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Nachtschicht kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und schnell Entscheidungen triffst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die besondere Wohnform 'Auf dem Müllerberg' und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung hast und verstehst, welche Werte dort gelebt werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Nachtschicht sind besonders relevant.