Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle Strategien für die Personalentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Körperbehinderten Allgäu setzt sich für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Behinderungen und fördere eine inklusive Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Körperbehinderten Allgäu engagieren sich rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gemeinsam mit 1.300 behinderten Menschen und deren Angehörigen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben im gesamten Allgäu zu entwickeln. Durch unsere tägliche Arbeit und gezielte Öffentlichkeitsarbeit fördern wir Inklusion und schaffen ein Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
Personalleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Kontaktperson:
Körperbehinderte Allgäu gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Inklusion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Personalführung und Inklusion. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Organisation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und dein Engagement für Inklusion unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Körperbehinderten Allgäu. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt und wie du deren Lebensqualität verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Körperbehinderten Allgäu. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Personalleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Inklusion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Inklusion und deine Vision für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körperbehinderte Allgäu gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Körperbehinderten Allgäu und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der Personalleitung zu untermauern.
✨Fragen zur Inklusion stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Inklusion und den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.
✨Sei authentisch und empathisch
In einer Rolle, die sich mit Menschen beschäftigt, ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer zu versetzen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.