Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen auf ihrem Weg zur Arbeit und führe individuelle Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: L'OSEO Vaud ist eine der größten Hilfsorganisationen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, attraktives Gehalt und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC-Abschluss, Erfahrung im Personalbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Vevey mit gelegentlichen Reisen im Kanton.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
L'OSEO Vaud met au concours 2 postes de conseiller.ère en placement pour son secteur Coaching+. Vous serez au bénéfice d’un contrat de travail de durée déterminée (6 à 7 mois) avec un taux d’activité de 100%. Le secteur Coaching regroupe différentes mesures d’accompagnement vers l’emploi ou la formation d’adultes, de migrants, de parents et de jeunes adultes au bénéfice du Revenu d’Insertion (RI).
Vos missions :
- Mener des entretiens individuels de soutien au placement avec les participants afin de les accompagner vers une prise d’emploi ;
- Prospecter des places auprès des employeurs et placer les participants en emplois fixes, en passant au besoin par des stages (rémunérés ou non rémunérés) et des missions temporaires (avec Inter-Face) ;
- Favoriser l’insertion socioprofessionnelle des participants suivis, travailler au renforcement de leurs compétences en matière de recherche d’emploi, les soutenir dans l’élaboration de leur dossier de postulation et collaborer avec le réseau de partenaires, notamment les ORP ;
- Évaluer les acquis des participants selon les objectifs fixés et rédiger des bilans lorsque nécessaire ;
- Assurer le suivi des contacts avec les employeurs (téléphone, courrier, visite) et en prospecter de nouveaux, en visant un développement du réseau entreprises du secteur ;
- Assurer la bonne gestion des dossiers des participants et des employeurs (suivi organisationnel et administratif), principalement avec la base de données à disposition ;
- Prendre part aux séances, colloques et événements du secteur.
Exigences du poste :
- Formation de niveau CFC, complétée dans l’idéal d’une formation supérieure (brevet de conseiller.ère en placement ou RH/Recrutement) ;
- Expérience dans le domaine du placement de personnel et de la réinsertion professionnelle ;
- Bonnes connaissances du tissu socio-économique et du marché du travail du canton de Vaud ;
- Expérience avec un public issu de la migration, un atout ;
- Bon sens de l’organisation, autonomie, facilité de communication et de contact, approche orientée solution ;
- Capacité à mener des entretiens et à mobiliser les personnes accompagnées ;
- Maitrise des logiciels informatiques courants ;
- Permis de conduire valable ;
- Un extrait de casier judiciaire spécial sera demandé à l’engagement.
Nous offrons :
- Un cadre de travail dynamique et motivant au sein d'une des plus grandes œuvres d'entraidesuisse ;
- Un salaire et des prestations sociales attractifs, selon la convention collective de l'OSEO.
Lieux de travail : Vevey (avec des déplacements de temps à autre sur l’ensemble du canton, selon les besoins)
Entrée en fonction : 1er juin 2025
Pour des renseignements, veuillez contacter : M. Benoît Gay-des-Combes, 078 773 55 55
Intéressé.e ? Nous vous prions de nous faire parvenir votre dossier de candidature complet, exclusivement via la plateforme jobup.ch, jusqu’au 11 mai 2025 au plus tard. Nous vous rendons attentif-ve au fait que les candidatures reçues par tout autre biais ne seront pas traitées.
2 conseiller.ère.s en placement Coaching+, CDD 100% Arbeitgeber: OSEO VAUD
Kontaktperson:
OSEO VAUD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2 conseiller.ère.s en placement Coaching+, CDD 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Coaching und Placement zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über den Markt
Setze dich intensiv mit dem Arbeitsmarkt im Kanton Waadt auseinander. Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeitsvermittlung, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Menschen erfolgreich bei der Jobsuche unterstützt hast. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu argumentieren.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich bereits vor dem Bewerbungsgespräch über die Organisation informierst und Fragen vorbereitest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Berater:in im Bereich Coaching+.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2 conseiller.ère.s en placement Coaching+, CDD 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als conseiller.ère en placement Coaching+ interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung und deine Motivation ein, Menschen zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Personalvermittlung und der Arbeit mit Migranten oder anderen Zielgruppen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die Plattform jobup.ch einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSEO VAUD vorbereitest
✨Informiere dich über OSEO Vaud
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OSEO Vaud und deren Coaching+-Programm informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Beratung und der Unterstützung von Menschen bei der Jobsuche zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.