Stagiaire Post-Master 60-80%
Jetzt bewerben

Stagiaire Post-Master 60-80%

Fribourg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Erfassung und Dokumentation von KulturgĂĽtern in Fribourg.
  • Arbeitgeber: Der Dienst fĂĽr KulturgĂĽter schĂĽtzt und bewahrt das kulturelle Erbe des Kantons Fribourg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld fĂĽr eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Kunstgeschichte und trage aktiv zum Kulturerhalt bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Master in Kunstgeschichte, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum von 6 Monaten (60%) oder 4 Monaten (80%) ab Juli 2025.

Stagiaire Post-Master Taux d'activité: 60-80%

Lieu / District: Fribourg, CH, Sarine, CH

Délai de postulation: 25.05.2025

Date d'entrée en fonction: 01.07.2025 ou à convenir

Type de contrat: CDD

Service: Service des biens culturels

Qui sommes-nous?

Le Service des biens culturels de l’État de Fribourg identifie, documente, protège et conserve le patrimoine culturel du canton de Fribourg. Pour ce faire, il fournit les informations, conseils et aides nécessaires aux autorités compétentes et aux propriétaires. En outre, il favorise la connaissance et le respect des biens culturels par des publications, des actions de sensibilisation et l’entretien d’une documentation.

Pourquoi nous rejoindre?

L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.

Vos missions

  • Pour une durĂ©e de 6 mois Ă  60% ou 4 mois Ă  80%, collaboration aux diverses tâches dans le domaine du recensement des biens culturels meubles, c’est-Ă -dire :
  • Participer aux recensements de biens meubles sur le terrain et traiter les donnĂ©es relatives avant et après leur rĂ©colte
  • Nourrir la base de donnĂ©es interne avec les informations rĂ©coltĂ©es sur le terrain ou dans les archives
  • Effectuer des rĂ©colements de donnĂ©es
  • RĂ©diger des fiches de recensement sur la base de recherches documentaires, bibliographiques et comparatives
  • Collaborer aux JournĂ©es europĂ©ennes du patrimoine (13-14.09.25)

Profil souhaité

  • Master en histoire de l’art
  • IntĂ©rĂŞt particulier pour les arts appliquĂ©s et l’art sacrĂ©, ainsi que pour l’art rĂ©gional
  • IntĂ©rĂŞt pour le travail de recensement et d’inventaire
  • Esprit d’équipe et aptitudes Ă  la communication
  • MaĂ®trise des outils informatiques usuels
  • Bonne capacitĂ© rĂ©dactionnelle en français et bonnes connaissances en allemand

Coordonnées des personnes de contact

Laurence Cesa, Responsable, Recensement des biens culturels meubles, laurence.cesa@fr.ch, T +41 26 305 12 95

Date de publication: 22 avr. 2025

N° de référence: 9045

Stagiaire Post-Master 60-80% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg

Le Service des biens culturels de l’État de Fribourg est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail stimulant et respectueux de l'équilibre entre vie professionnelle et vie privée. En rejoignant notre équipe, vous bénéficierez d'opportunités de développement personnel et professionnel tout en contribuant à la préservation du patrimoine culturel dans un cadre dynamique et collaboratif. Situé à Fribourg, vous aurez également l'occasion de participer à des événements culturels enrichissants, tels que les Journées européennes du patrimoine.
E

Kontaktperson:

Etat du canton de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stagiaire Post-Master 60-80%

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Bereich Kunstgeschichte oder Kulturerbe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte des Service des biens culturels. Zeige in deinem Gespräch, dass du über deren Arbeit Bescheid weißt und wie du aktiv zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an Kunst und Kulturerbe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire Post-Master 60-80%

Kenntnisse in der Kunstgeschichte
Interesse an angewandter Kunst und sakraler Kunst
Fähigkeit zur Datenanalyse
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Dokumentationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Rhetorische Fähigkeiten in Französisch
Gute Deutschkenntnisse
Vertrautheit mit gängigen Computeranwendungen
Detailorientierung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche ĂĽber den Arbeitgeber: Informiere dich ĂĽber den Service des biens culturels des Staates Freiburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kunstgeschichte und deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Dokumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und Kulturerbe sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist.

Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Französisch als auch in Deutsch gut formuliert ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest

✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kunstgeschichte

Da der Job einen Master in Kunstgeschichte erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und dein Interesse an angewandter Kunst und sakraler Kunst zeigen.

✨Präsentation deiner Teamfähigkeit

Der Service des biens culturels legt Wert auf Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

✨Kenntnisse über das kulturelle Erbe von Fribourg

Informiere dich über das kulturelle Erbe des Kantons Fribourg. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren kulturellen Schätzen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Technische Fähigkeiten betonen

Da der Job auch die Nutzung von Datenbanken umfasst, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gängigen Computeranwendungen und Datenbankmanagement zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stagiaire Post-Master 60-80%
Etat du canton de Fribourg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>