Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die spannende Welt der pädiatrischen Pflege in einem renommierten Kinderspital.
- Arbeitgeber: Ein führendes Kinderspital in Basel, das sich auf die beste Versorgung von Kindern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Anleitung, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in der Kinderkrankenpflege zu vertiefen und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 2. Studienjahr des BSc. Pflege sein und Interesse an der Pädiatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Wochen und beginnt in Kalenderwoche 32.
Studieren Sie Pflege (BSc. Pflege FH) und sind auf der Suche nach einem spannenden Wahlpflichtpraktikum? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung in einem renommierten Kinderspital zu sammeln! Während sechs Wochen arbeiten Sie eng mit erfahrenen Pflegefachpersonen zusammen, vertiefen Ihr Wissen in der Kinderkrankenpflege und lernen den abwechslungsreichen Alltag in der pädiatrischen Versorgung kennen.
Eintrittsdatum: jeweils in der Kalenderwoche 32 (insgesamt 6 Wochen)
Ihre Aufgaben:
- Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der pädiatrischen Pflege
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Begleitung und Interaktion mit pädiatrischen Patient*innen sowie deren Bezugspersonen
- Mitarbeit bei pflegerischen Tätigkeiten unter Anleitung erfahrener Fachpersonen
- Kennenlernen interdisziplinärer Abläufe und der Zusammenarbeit im pädiatrischen Team
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes 2. Studienjahr im Studium Bachelor of Science in der Pflege
- Interesse an der Pädiatrie und der spezialisierten Pflege von Kindern und Jugendlichen
- Freude am einfühlsamen und professionellen Umgang mit pädiatrischen Patient*innen sowie deren Bezugspersonen
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot:
- Entdecken Sie die Vielfalt der pädiatrischen Pflege und lassen Sie sich inspirieren
- Praxisnahe Anleitung durch erfahrene Pflegefachpersonen
- Ein wertschätzendes und interprofessionelles Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft zu sammeln
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit. Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Gloria Asgari, Leitung Berufsbildung Pflege, T +41 61 704 27 20, Marilia Torres, Stv. Leitung Berufsbildung Pflege T +41 61 704 27 24, Fabienne Gloor, Berufsbildungsverantwortliche Pflege, T +41 61 704 27 23.
Bachelor of Science in der Pflege: 6-wöchiges Wahlpflichtpraktikum in der Pädiatrie Arbeitgeber: Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Kontaktperson:
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science in der Pflege: 6-wöchiges Wahlpflichtpraktikum in der Pädiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachpersonen aus der Pflege, die bereits Erfahrungen im Bereich der Pädiatrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen oder während des Praktikums, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Pädiatrie und deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse, indem du dich über unsere Institution informierst. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Werte, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science in der Pflege: 6-wöchiges Wahlpflichtpraktikum in der Pädiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kinderspital informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Spitals, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Nachweise über dein Studium und Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Pädiatrie und deine Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebst. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Plattform des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) vorbereitest
✨Informiere dich über die Pädiatrie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Pädiatrie aneignen. Verstehe die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Pflege, um im Gespräch kompetent und interessiert zu wirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Bezugspersonen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews dein Interesse an der pädiatrischen Pflege und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.