Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100%
Jetzt bewerben
Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100%

Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100%

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Verkehrsbetriebe Zürich VBZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Maschinenbauteile und erstelle technische Zeichnungen während deiner 4-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die VBZ hält Zürich in Bewegung und bietet über 50 spannende Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gratis General-Abo, vergünstigte Mittagessen und Sportförderung von 500 Franken pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem motivierenden Umfeld mit vielen Mitlernenden und erhalte Unterstützung von erfahrenen Berufsbildenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an mechanisch-technischen Zusammenhängen und gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein eigener Fitnessraum und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.

Du kannst dir gut Dinge in 3D vorstellen. Du beschäftigst dich gerne mit geometrischen Formen und Massen. Du zeichnest am Computer Pläne, nach denen Geräte, Maschinen und Anlagen produziert werden.

Wenn du interessiert an mechanisch technischen Zusammenhängen bist, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt und Freude an mechanischen Arbeiten mitbringst, ist eine Lehre als Konstrukteur*in EFZ die richtige Wahl. Ein*e Konstrukteur*in entwickelt Maschinenbauteile und erstellt technische Zeichnungen. Als Teil deiner 4-jährigen Ausbildung lernst du, wie Dokumente für die Fertigung erstellt werden. Während des Werkstattpraktikums erlernst du das konventionelle Fertigen von mechanischen Bauteilen. Ebenfalls gehört das Erstellen von Stücklisten oder von Bedienungsanleitungen zu deinem Aufgabengebiet.

Dabei kannst du dir Kenntnisse über Zeichnungsnormen, Fertigungsverfahren, Werkstoffe und Konstruktionsmethodiken aneignen. Bei den VBZ erwarten dich viele Mitlernende. Es werden diverse Anlässe organisiert, wo ihr euch miteinander weiterentwickeln und austauschen dürft. Auch mal zusammen lachen liegt uns am Herzen und darf Platz haben. Unsere Berufsbildenden freuen sich auf dich und sind motiviert, dich während deiner Berufslehre zu begleiten.

Unser Ziel ist es, dass du ein breites Fachwissen aufbauen kannst und somit optimal auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet bist. Mit dem gratis General-Abo entdeckst du die ganze Schweiz – und deine Familie fährt dank Ermässigung ebenfalls richtig gut. Die VBZ übernimmt die Hälfte deines monatlichen Budgets auf deiner Lunch-Check-Karte. Das eigene Personalrestaurant in Altstetten bietet täglich frische und günstige Mittagsmenüs. Körperlich und geistig fit zu bleiben ist zentral, darum gibts pro Jahr 500 Franken an ein Sportabo deiner Wahl. Ein eigener Fitnessraum steht ebenfalls zur Verfügung.

Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100% Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Zürich VBZ

Die VBZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Konstrukteur*in EFZ nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem unterstützenden Arbeitsklima in Zürich, profitierst du von attraktiven Benefits wie einem kostenlosen General-Abo, vergünstigten Mittagessen und einem jährlichen Sportbudget. Hier kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch Teil einer Gemeinschaft werden, die Wert auf Austausch und Freude am Lernen legt.
Verkehrsbetriebe Zürich VBZ

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Zürich VBZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100%

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Technik und Konstruktion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Schnupperlehren in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Konstruktion und deinen technischen Fähigkeiten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Motivation zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100%

Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CAD-Software
Geometrisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Kenntnisse über Werkstoffe
Fertigungstechniken
Konstruktionsmethoden
Erstellung von Stücklisten
Verständnis von Zeichnungsnormen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Interesse an mechanischen Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine eigenen Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen der Schnupperlehre als Konstrukteur*in passen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in geometrischen Formen und dein räumliches Vorstellungsvermögen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schnupperlehre interessierst. Gehe darauf ein, was dich an mechanisch-technischen Zusammenhängen fasziniert und welche Ziele du während der Ausbildung verfolgst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für den Beruf deutlich wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Zürich VBZ vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu geometrischen Formen und mechanischen Zusammenhängen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner Zeichnungen

Falls du bereits technische Zeichnungen oder Pläne erstellt hast, bringe diese mit zur Vorstellung. Zeige, wie du deine Ideen in 3D umsetzt und erkläre den Prozess, den du dabei verfolgt hast.

Interesse an Teamarbeit betonen

Die VBZ legt Wert auf Zusammenarbeit und Austausch. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der VBZ, indem du Fragen stellst. Frage nach den Anlässen, die organisiert werden, um den Austausch unter den Lernenden zu fördern, und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung unterstützt.

Schnupperlehre 2025: Konstrukteur*in EFZ 100%
Verkehrsbetriebe Zürich VBZ
Jetzt bewerben
Verkehrsbetriebe Zürich VBZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>