Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzprojekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Einblicke in die Pharmaindustrie und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inklusive Kultur, wo deine Stimme zählt und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 6-12 Monate, Start im August oder Dezember.
An unserem Standort in Basel bieten wir eine spannende Praktikumsstelle in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an. Die Praktikumsstelle richtet sich an Studenten im Bereich der Naturwissenschaft, Wirtschaft und Ingenieurwesen. Die Facilities Management und SHE Abteilung von Basel Drug Substances Manufacturing ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Produktionsabläufe biotechnologisch oder synthetisch hergestellter Arzneimittel in den Gebäuden 95, 91 und 50. Unser dynamisches Team ist verantwortlich für die Gewährleistung der geltenden Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutzbestimmungen in diesen Bereichen. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Themen Risk Management und Business Continuity Management.
Die Möglichkeit Sie lernen, anhand der Roche Produkte die aktuellen Good Manufacturing Practice (GMP) Anforderungen im Alltag umzusetzen. Wir bieten ein Praktikum innerhalb des Bereichs SHE (Safety, Health, Environment). Nach einer Einarbeitungszeit umfasst Ihr Praktikum unter anderem folgende Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Verbesserungsprojekten (LEAN)
- Mithilfe bei der Erstellung und Dokumentation von Risikoanalysen
- Datenanalyse und Interpretation sowie Erstellung der dazugehörigen Reports
- Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten
- Kommunikation und Interaktion mit den verschiedenen internen und externen Schnittstellen
Wer Sie sind:
- Als Praktikant/in in unserem Bereich müssen Sie an einer Universität oder Fachhochschule immatrikuliert sein oder vor weniger als 12 Monaten ihren Abschluss erhalten haben, vorzugsweise aus den Bereichen Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Pharmatechnologie
- Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, weiterhin hohes Maß an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
- Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und gute MS Office Kenntnisse
Start: August/Dezember
Hat diese Stelle Ihre Aufmerksamkeit geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive:
- CV
- Motivationsschreiben
- Immatrikulationsbescheinigung (falls vorhanden)
- Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/n) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen
Hochschulpraktikum für StudentInnen im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz für 6-12 Monate Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum für StudentInnen im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz für 6-12 Monate
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten bei Roche in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Informiere dich über Roche
Lies aktuelle Nachrichten und Berichte über Roche, insbesondere über deren Initiativen im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. Dieses Wissen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Firma zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Themen wie Risikoanalysen oder GMP-Anforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum für StudentInnen im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz für 6-12 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die aktuellen Projekte im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz sowie die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Chemie, Pharmatechnik oder Biotechnologie sowie deine MS Office Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich auf diese Position vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Themen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Immatrikulationsbescheinigung (falls vorhanden) und gegebenenfalls die Bestätigung deiner Universität für Nicht-EU/EFTA Bürger. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Informiere dich über Roche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Roche und deren Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie sie sich für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz einsetzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Problemlösung und Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Praktikumsstelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu spezifischen Projekten sind immer gut.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.