Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Trier Vollzeit 27300 - 63750 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 4.550 € plus Zuschläge, VWL und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Genieße eine familienfreundliche Atmosphäre und spannende Teambuilding-Aktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Nutze ein Dienstfahrzeug und profitiere von Onlinefortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27300 - 63750 € pro Jahr.

Dein Verdienst: 4.550 €! (VZ) PLUS ZUSCHLÄGE & VWL

Wir suchen DICH!

  • Pflegefachkraft 3-jährig examiniert
  • 5,5 Tagewoche
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Dienstfahrzeug (Privatnutzung nach Vereinbarung)
  • Dienstkleidung mit Wäscheservice
  • Dienstplanwünsche werden berücksichtigt
  • Onlinefortbildungen über Pflegecampus
  • Pferdegestützte Teambildungsmaßnahmen u. v. m.

Jetzt bewerben: m.herbert@pflegedienst-herber.de oder 0651 937 60 30

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Häuslicher Pflegedienst Herber

Als Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns erwartet dich ein attraktives Gehalt von 4.550 € plus Zuschläge und VWL, sowie familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Privatnutzung eines Dienstfahrzeugs. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist durch pferdegestützte Teambildungsmaßnahmen und bietet dir zahlreiche Onlinefortbildungsmöglichkeiten über den Pflegecampus, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf individuelle Dienstplanwünsche legt und dir eine angenehme Arbeitsumgebung bietet.
H

Kontaktperson:

Häuslicher Pflegedienst Herber HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile der Stelle als Pflegefachkraft bei uns. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Onlinefortbildung schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den teambildenden Maßnahmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 4

Wenn du ein Dienstfahrzeug nutzen möchtest, kläre im Gespräch, wie die Regelungen dafür aussehen. Das zeigt, dass du an den angebotenen Vorteilen interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Pflegebereich begeistert. Gehe auch auf die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Teambildungsmaßnahmen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format anhängst und die E-Mail professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häuslicher Pflegedienst Herber vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und Praktiken informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Fortbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Häuslicher Pflegedienst Herber
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>