Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Durchführung von Betriebs- und Instandhaltungsaktivitäten im Stromnetz.
- Arbeitgeber: Die wesernetz Bremen GmbH sorgt für die Energieversorgung der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Energieversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Meister/Techniker in Elektrotechnik und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt. Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss.
In der Fachgruppe Verteilnetze Strom im Bereich Technischer Service der wesernetz Bremen GmbH suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit.
Du bist durch und durch Teamplayer, arbeitest gern lösungsorientiert und magst es, deine Themen eigenständig voranzutreiben? Du arbeitest qualitätsorientiert und übernimmst gerne die Verantwortung für deinen Aufgabenbereich? Deine Flexibilität, dein sicheres Auftreten und deine Fähigkeit zu einer klaren und zielführenden Kommunikation runden dein Profil ab? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Du bist für die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung aller Betriebs- und Instandhaltungsaktivitäten gemäß internen Regelungen und einschlägigen rechtlichen Bestimmungen inklusiv Arbeits-, Gesundheits- und Umweltbestimmungen zuständig.
- Du veranlasst Auftragsbearbeitungen und unterstützt das Team fachlich.
- Du führst die Betriebsführungstätigkeiten in deinem Verantwortungsbereich durch.
- Du bewertest Störungen und verantwortest das Initiieren der Entstörung von technischen Betriebsmitteln.
- Du nimmst am Bereitschaftsdienst teil.
Du verfügst über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und hast die Weiterqualifikation zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Fach Elektrotechnik. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich von elektrischen Anlagen und Netzen mit. Du besitzt den Führerschein der Klasse B (Klasse BE wäre wünschenswert) und hast erste Erfahrungen mit MS Office (Teams, Outlook, etc.).
Wir bieten:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Tarifvertragliche Bezahlung und attraktive Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Ein motivierendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit großem Know-How
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote, z.B. EGYM Wellpass
- E-Bike-Leasing
- Jobticket
- Kinderbetreuungsangebote (z.B. betriebsnahe KiTa und Kinderferienbetreuung)
Meister/Techniker Netzbetrieb Strom (m/w/d) Arbeitgeber: wesernetz Bremen GmbH
Kontaktperson:
wesernetz Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker Netzbetrieb Strom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Netzbetrieb beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Energieversorgung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei wesernetz Bremen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker Netzbetrieb Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Meister/Techniker Netzbetrieb Strom. Erkläre, warum du dich für die wesernetz Bremen GmbH interessierst und was dich an der Arbeit in der Energieversorgung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich elektrischer Anlagen und Netze. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle einen hohen Grad an Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wesernetz Bremen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Netzbetrieb Strom erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Anlagen und Netzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit und klare Kommunikation wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du dich an Veränderungen anpassen musstest und wie du dabei erfolgreich warst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position bei wesernetz Bremen GmbH.