Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite IT-Tickets und entwickle klinische Systeme weiter.
- Arbeitgeber: Sana IT Services GmbH treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und einer familiären Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Fachausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Healthcare IT erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovationen vorantreiben, interne Kunden unterstützen, die IT-Landschaft unserer Krankenhäuser sicherstellen: Die Sana IT Services GmbH ist wesentlicher Treiber im Gesundheitswesen für spannende Projekte rund um die Digitalisierung. Aufgrund unseres ganzheitlichen Ansatzes bieten wir unseren 300 Mitarbeiter:innen spannende Perspektiven im Unternehmen an. Als bedeutender Akteur im Gesundheitswesen setzen wir auf die neuesten Technologien und erreichen durch Innovationen stetiges Wachstum.
- Du bearbeitest Tickets verschiedenster Art für verschiedene Kliniken.
- Weiter bist du für die Administration klinischer Systeme u. KIS/KAS (M-KIS) verantwortlich.
- Zusätzlich bist du für die kontinuierlich Weiterentwicklung der KIS-Systeme und der digitalen Prozesse in den Kliniken zuständig.
- Du bringst eine IT-Fachausbildung, ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du besitzt gute Kenntnisse über Daten und Datenstrukturen KIS.
- Du kannst Kenntnisse im Bereich Healthcare IT nachweisen.
- Du kümmerst dich um die Übersetzung klinischer Prozesse in IT Strukturen.
30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Fahrradleasing in Kooperation mit Company Bike, Unterstützungsangebot durch den Familienservice, fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Einarbeitung, Corporate Benefits, familiäre und bodenständige Unternehmenskultur, jährliches Entwicklungsgespräch, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge.
IT-Specialist Healthcare (m/w/d) Arbeitgeber: Sana IT Services GmbH
Kontaktperson:
Sana IT Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Specialist Healthcare (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Healthcare IT. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit in Kliniken verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit KIS/KAS-Systemen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du glaubst, dass digitale Prozesse die Patientenversorgung verbessern können und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Specialist Healthcare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie IT-Fachausbildung und Kenntnisse im Bereich Healthcare IT. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Sana IT Services GmbH und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des IT-Specialist Healthcare qualifizieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse über Datenstrukturen und klinische Systeme klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana IT Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Landschaft im Gesundheitswesen
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Prozesse, die in der Gesundheitsbranche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für klinische Systeme und deren Bedeutung für die Patientenversorgung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.