Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d)
Jetzt bewerben
Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d)

Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d)

Zetel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Diensthunde im bewaffneten Objektschutz und sorge für Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Bundeswehr bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schütze wichtige Objekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine Ausbildung im Sicherheitsbereich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, ideal für motivierte Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie uns als Sicherheitskraft für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel, Niedersachsen (m/w/d).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel, Niedersachsen (m/w/d).

Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d) Arbeitgeber: SICHERHEIT NORD GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber im Bundeswehrbereich Zetel bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Diensthundeführer weiter auszubauen. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Vergünstigungen, die das Arbeiten in Niedersachsen besonders lohnenswert machen.
S

Kontaktperson:

SICHERHEIT NORD GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Diensthundeführer. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Sicherheitsbranche vorkommen könnten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Sicherheit und den Schutz von Menschen und Objekten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Diensthundeführer unter Beweis stellen und verdeutliche, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d)

Erfahrung im Umgang mit Diensthunden
Kenntnisse in der Sicherheits- und Objektschutztechnik
Physische Fitness und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Situationsbewusstsein
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Grundkenntnisse im Waffengebrauch
Vertrautheit mit rechtlichen Vorschriften im Sicherheitsbereich
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundeswehr und deren Sicherheitsstandards. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position als Diensthundeführer im bewaffneten Objektschutz.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Diensthunden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sicherheitsdienst und deine Erfahrung mit Hunden ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SICHERHEIT NORD GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und -richtlinien, die für den bewaffneten Objektschutz gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu deinem Umgang mit Diensthunden und deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in sicherheitsrelevanten Berufen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.

Körperliche Fitness nachweisen

Da der Job körperlich anspruchsvoll sein kann, sei bereit, deine körperliche Fitness zu besprechen. Erwähne regelmäßige Trainingsroutinen oder sportliche Aktivitäten, die deine Fitness unterstützen.

Diensthundeführer für den bewaffneten Objektschutz im Bundeswehrbereich Zetel (m/w/d)
SICHERHEIT NORD GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>