Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Ü3 Kinder in einer kreativen Ganztagsgruppe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich auf die Bedürfnisse von Kindern konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und Bezahlung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herzliche Atmosphäre und entwickle deine berufliche Identität weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist für das Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in zugelassen.
- Andere Informationen: Genieße Freiraum für neue Ideen und regelmäßige Anleitergespräche.
Viele neue Lernerfahrungen, die Ihr letztes Ausbildungsjahr vervollständigen und Ihre Praxiserfahrung bereichern.
Genug Freiraum für Ihr Engagement und die Umsetzung neuer Ideen.
Ein motiviertes und reflektiertes Team, das seine Arbeit stets an den Bedürfnissen der Kinder und Themen der Familien orientiert.
Weiterentwicklung der beruflichen Identität.
Arbeitszeit mit den Kindern, plus wöchentliche geregelte und frei einteilbare Verfügungszeit.
Regelmäßig stattfindende Anleitergespräche und ein guter Austausch mit Ihrer Anleiterin.
Eine herzliche Atmosphäre und Kolleg*innen, die Teamarbeit schätzen.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Bezahlung nach TVöD.
Kreative und situative Begleitung, Bildung und Förderung Ü3 Kinder in einer Ganztagsgruppe mit rotierendem Schichtbetrieb.
Eine Begabung dafür, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen.
Freude daran, die Stärken der Kinder entwicklungspsychologisch geschickt zu nutzen.
Ein hohes Fingerspitzengefühl und eine hohe Kompetenz, sich in Kinder einzufühlen.
Ihre Arbeit im Dialog mit Kindern, Eltern, dem Team und anderen Experten zu gestalten.
In der Praxis durchzustarten und organisieren Ihre schulischen Aufgaben eigenverantwortlich.
Sie sind für das Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in, zum/zur Kinderpfleger/in zugelassen.
Anerkennungspraktikanten (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten/r Erzieher*in Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikanten (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten/r Erzieher*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und über unsere spezifischen Programme. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen, die uns am Herzen liegen, auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Förderung und Entwicklung von Kindern mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikanten (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten/r Erzieher*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Anerkennungspraktikanten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für das Anerkennungsjahr darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der Kinder wahrnimmst und welche Ideen du zur Förderung ihrer Stärken hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel Freiraum für neue Ideen bietet, solltest du Beispiele für kreative Ansätze oder Projekte bereithalten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Betone Teamarbeit
Das Team spielt eine zentrale Rolle in dieser Position. Hebe hervor, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei offen für Feedback
Da regelmäßige Anleitergespräche stattfinden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, aus Feedback zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit konstruktiver Kritik umgegangen bist.