Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Haushaltsführung und Pflege von Klienten.
- Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk Region Fellbach bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit oder geringfügig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Empathie.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege und Betreuung.
Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Piccobello" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk fuer Baden-Wuerttemberg Haus am Kappelberg
Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk fuer Baden-Wuerttemberg Haus am Kappelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines hauswirtschaftlichen Helfers in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Mobilen Dienste zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Haushaltshilfe und Pflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in der ambulanten Pflege. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als hauswirtschaftlicher Helfer in der ambulanten Pflege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Bereich Haushaltshilfe und Pflege wichtig sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege oder im Haushalt ein und zeige deine Motivation, im ambulanten Dienst zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk fuer Baden-Wuerttemberg Haus am Kappelberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle als hauswirtschaftlicher Helfer dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Haushaltsführung oder Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Bereich, der mit Pflege und Betreuung zu tun hat.