Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedarfen in einem spannenden, pädagogischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team auf dem Friedehorster Campus in Bremen Lesum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner:innen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung in der Pflege oder Pädagogik sowie Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen und kannst viel lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Haus 'PD31a' auf dem Friedehorster Campus in Bremen Lesum bieten wir in 3 Wohngruppen Menschen mit besonderen Bedarfen z.T. intensivpädagogische Unterstützung. In der Wohngruppe 2 sind wir für 10 Bewohner:innen im Alter zwischen 27 und 45 Jahren da, die alle täglich eine Tagesförderstätte besuchen und die neben grundpflegerischen auch komplexe pädagogische Anforderungen mitbringen, was dieses Setting so spannend macht.
Wir begleiten Bewohner:innen mit Trisomie 21, einer Autismus-Spektrum-Störung oder Epilepsie und mit fremdagressivem und teils autoaggresivem Verhalten. Alle Bewohner:innen können sich nicht verbal äußern.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedarfen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pflege und Pädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner:innen haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft oder pädagogische Fachkraft erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem speziellen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedarfen sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Bewohner:innen, insbesondere in Bezug auf Trisomie 21, Autismus und Epilepsie. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll mit den Herausforderungen umgehen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem pädagogischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für die Bewohner:innen zu erzielen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.