Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie in der Ergotherapie, Beratung von Angehörigen.
- Arbeitgeber: Etablierte Praxis im norddeutschen Raum mit Fokus auf Entwicklungschancen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Vergütung, Fortbildungszuschuss und Gesundheitszuschuss.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem unterstützenden Team mit Leidenschaft für Therapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte(r) Ergotherapeut*in, Teamgeist und Wille zur Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen und Umzugsbonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Unsere Philosophie ist es, sowohl unseren Kolleg:innen als auch unseren Patient:innen die bestmöglichen Entwicklungschancen zu bieten. Mit unseren 8 logopädischen Praxen und 40 Mitarbeiter:innen sind wir seit 2005 im norddeutschen Raum etabliert. Seit 2022 bieten wir zusätzlich Ergotherapie an.
Aufgaben
- Diagnostik und Therapie von allen ergotherapeutischen Störungsbildern
- Beratung und Anleitung von Angehörigen
- Bereitschaft, Dich beruflich und persönlich zu entwickeln
Qualifikation
- staatl. anerkannte(r) Ergotherapeut*in (oder vergleichbar), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Pädiatrie
- den Willen, dich beruflich und persönlich zu entwickeln
- Teamgeist und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Leidenschaft für den Beruf als Therapeut:in
Benefits
- vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten!
- Faire Vergütung (Festgehalt)
- 30 Tage Urlaub
- bezahlte Einarbeitungszeit
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitszuschuss
- Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
- Praxisfahrzeug
- Fortbildungszuschuss (i.H. v. 1000,00 € bei Vollzeit)
- bezahlte Fortbildungstage
- dientl. Laptop mit moderner Praxissoftware
- regelmäßige kostenfreie interne Fortbildungen/Schulungen
- regelmäßige bezahlte Teamsitzungen und Supervision
- Unterstützung bei den Bürotätigkeiten, sodass du dich voll und ganz auf die Therapien konzentrieren kannst
- Wir unterstützen bei Publikation wissenschaftlicher Arbeiten und bei gewünschten Dozententätigkeiten
- Psychohygiene (inkl. externer psychologischer Beratung)
- Umzugsbonus
Noch ein paar Worte zum Schluss
Haben wir Dein Interesse geweckt? Rufe uns gerne an oder lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch. Deine Ansprechpartner sind: Robert Baumgart und Tanja Weskamp-Nimmergut.
Ergotherapeutin (w/m/d) Arbeitgeber: Theralingua GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Theralingua GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeutin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ergotherapeutischen Störungsbilder, die in der Praxis behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Ergotherapeuten oder Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Praxis und deren Philosophie zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Ergotherapie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Patienten unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortung. In einem Team von 40 Mitarbeitern ist es wichtig, dass du dich gut integrieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die logopädischen Praxen und deren Philosophie. Verstehe, wie sie Ergotherapie in ihr Angebot integriert haben und welche Werte ihnen wichtig sind.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast: Deinen Lebenslauf, Nachweise über Deine Qualifikationen als Ergotherapeut:in, eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben, das Deine Leidenschaft für den Beruf unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine beruflichen Ziele und Deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung darlegst. Betone auch Deine Teamfähigkeit und Deine Leidenschaft für die Ergotherapie.
Bewerbung einreichen: Lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theralingua GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Pädiatrie. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews Deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Teile, warum Du diesen Beruf gewählt hast und was Dich motiviert.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die Philosophie und die Werte der Praxis. Zeige, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Teamgeist.