Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung und Organisation in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Klinikverbundes, der für seine exzellente Ausbildung bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Theorie- und Praxistagen sowie einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September in Böblingen.
Erlebe, wie Verwaltung & Versorgung zueinanderfinden. Kannst du dich und andere gut organisieren und strukturiert arbeiten? Wenn ja, bist du hier richtig. Im Wechsel zwischen Theorie- und Praxistagen wirst du in den verschiedenen Verwaltungsbereichen des Klinikverbundes die Besonderheiten der jeweiligen Abteilungen kennenlernen. Während der Ausbildung wirst du zum Experten für alle Büroaufgaben und Prozesse. Du erlernst eine professionelle Kommunikation, die Organisation einzelner Fachbereiche und die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
In den drei Jahren lernst du diese Abteilungen kennen:
- Personalverwaltung
- Wirtschaft und Beschaffung
- Finanzmanagement
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Entgeltabteilung
Theoretische Ausbildung: Die theoretische Ausbildung findet jährlich zum 01. September am Kaufmännischen Berufsschulzentrum in Böblingen statt.
Praktische Ausbildung: Die praktische Ausbildung findet in Böblingen statt.
Das erwarten wir von dir: Mittlerer Bildungsabschluss.
Kontakt: Für ein erstes Gespräch steht dir die Referentin der Akademieleitung, Frau Traxler (Tel: 07031 668-29618), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und Strukturierung von Büroabläufen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und strukturiert sprichst. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel mit interner und externer Kommunikation zu tun hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Klinikverbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Klinikverbund informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikverbund reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Position.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Stärken in der Organisation und Kommunikation.
✨Informiere dich über den Klinikverbund
Recherchiere den Klinikverbund, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Organisation und strukturierten Arbeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.