Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)
Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)

Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)

Duisburg Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Prüfungen und erstelle Prüfprozeduren für Qualität und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das sich auf zerstörungsfreie Prüfverfahren spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, individuelle Schulungen und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Kommunikation und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als Werkstoffprüfer, idealerweise mit ZfP-Zertifikaten.
  • Andere Informationen: Technische Kommunikation in Deutsch und Englisch ist erforderlich.

Als Spezialist (m/w/d) für zerstörungsfreie Prüfverfahren übernehmen Sie die Bewertung von Prüfungen wie Ultraschall-, Farbeindring-, Magnetpulver- und Sichtprüfungen, erstellen Prüfprozeduren und stimmen technische Maßnahmen mit internen sowie externen Partnern ab – mit Fokus auf Qualität und Sicherheit im industriellen Umfeld.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Bewertung von Ergebnissen der ZfP-Verfahren (UT, PT, MT, VT)
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen und Abstimmung mit Fachabteilungen
  • Erstellung und Abstimmung von Prüfprozeduren mit internen und externen Partnern
  • Koordination und Dokumentation von Fehlermeldungen bei Abweichungen
  • Unterstützung bei der Einhaltung geltender Normen und Qualitätsstandards
  • Technische Kommunikation in deutscher und englischer Sprache

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als Werkstoffprüfer, Techniker, Meister oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der zerstörungsfreien Prüfung
  • Gültige ZfP-Zertifikate in UT, PT, MT, VT – idealerweise Level 3
  • Sicherer Umgang mit technischen Dokumentationen und Prüfvorschriften
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Anspruchsvolle Einsätze in einem internationalen technischen Umfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung und transparente Abrechnungsmodelle
  • Individuelle Entwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildung
  • Persönliche Betreuung durch ein erfahrenes Projekt- und Recruiting-Team
  • Professionelle Arbeitsbedingungen und moderne Prüfstandards
  • Ein wertschätzendes Miteinander mit offener Kommunikation und Teamgeist

Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen technischen Umfeld zu arbeiten, das von anspruchsvollen Projekten und modernen Prüfstandards geprägt ist. Unsere transparente Vergütung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Schulungen fördern Ihre berufliche Entfaltung. Zudem legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, offene Kommunikation und Teamgeist, was unser Arbeitsklima besonders attraktiv macht.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu ZfP-Verfahren und deren Anwendung durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch technische Kommunikation in Deutsch und Englisch erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch entscheidend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfverfahren (UT, PT, MT, VT)
Erstellung von Prüfprozeduren
Technische Kommunikation in Deutsch und Englisch
Koordination und Dokumentation von Fehlermeldungen
Kenntnis der geltenden Normen und Qualitätsstandards
Erfahrung in der Abstimmung mit Fachabteilungen
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit technischen Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium als Werkstoffprüfer sowie deine ZfP-Zertifikate. Zeige, dass du über die erforderlichen Kenntnisse in den Prüfverfahren (UT, PT, MT, VT) verfügst.

Verwende technische Sprache: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf eine präzise technische Sprache, um deine Erfahrung und Fähigkeiten im Bereich der zerstörungsfreien Prüfverfahren zu verdeutlichen. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Verständnis für die Materie.

Beziehe dich auf relevante Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Prüfprozeduren erstellt oder technische Maßnahmen abgestimmt hast. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Achte auf Sprachkenntnisse: Da die Stelle sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem technischen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Werkstoffprüfer spezifische Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfverfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Ultraschall-, Farbeindring-, Magnetpulver- und Sichtprüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Normen und Standards

Stelle sicher, dass du mit den geltenden Normen und Qualitätsstandards vertraut bist, die für die ZfP relevant sind. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit und kann während des Interviews zur Sprache kommen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die technische Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln, hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit, um dein Interesse an einem wertschätzenden Miteinander zu zeigen.

Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Werkstoffprüfer - Zerstörungsfreie Prüfverfahren / ZfP (m/w/d)

    Duisburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>