Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des agilen IT-Produkt-Teams und verbessere unser Campus Management System.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Transformation bei und gestalte die Student Journey aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in komplexen IT-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und suchen nach kreativen Köpfen, die Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Als agiles Teammitglied im IT-Produkt-Team «Schuladministration» bist du gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen verantwortlich für:
- Die proaktive, kontinuierliche technische Verbesserung und Weiterentwicklung des Campus Management Systems und der dazugehörigen anspruchsvollen Microsoft Server Architektur.
- Die Planung, Implementation und das Testing von Releasen und Patchen des Campus Management Systems.
- Die Abklärung und den Transfer von Kundenanforderungen für die technische Umsetzung.
- Die Sicherstellung und das Monitoring des laufenden Applikationsbetriebs des Campus Management Systems.
- Die Bearbeitung und Analyse von Störungen innerhalb des Campus Management Systems sowie die Koordination von Fehlerbehebungen in enger Abstimmung innerhalb der ICT.
- Den Betrieb von .NET und Web-Applikationen auf Microsoft IIS.
Mit deinem Drive und deiner Erfahrung sorgst du in enger Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Partner:innen für eine effektive, nutzerfreundliche Student Journey und trägst damit wesentlich zur Zufriedenheit unserer Studierenden bei.
Profil
- Ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung einer komplexen und heterogenen IT-Infrastruktur.
- Fundierte Erfahrungen im IT-System Engineering.
- Sicherheit im Monitoring, vorzugsweise mit Icinga, Elastic Search, Kibana.
- Kenntnisse in Schnittstellentechnologien (REST API).
- Erfahrungen mit SQL und PowerShell.
- Ausgeprägtes Interesse an neuen Technologien und eine hohe Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten.
- Du begegnest komplexen technischen Fragestellungen mit Neugier, Ausdauer und Systematik.
- Zu deinen Stärken zählen ein ganzheitlich-vernetztes Denken sowie sichere analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Eine strukturierte Vorgehensweise liegt dir und es fällt dir leicht, bei der Umsetzung der geplanten Vorhaben Ausdauer zu beweisen.
- Du zeichnest dich aus durch eine lösungsorientierte Haltung, kommunikatives Flair und ein gesundes Überzeugungsvermögen.
Wenn du in einem Team gerne Mitverantwortung übernimmst und mit Engagement zu einer offenen, effektiven Zusammenarbeit beiträgst, bist du bei uns richtig.
Fühlst du dich in einem dynamischen Umfeld einer grossen Unternehmung wohl und zählst partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie eigenverantwortliches Handeln und detailgenaues Arbeiten zu deinen Stärken? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Finanzen & Services (F&S) unterstützt die Departemente und zeichnet verantwortlich für Finanzen & Controlling, Facility Management, Human Resources, Hochschulbibliothek und ICT. Die Abteilung Information & Communication Technology (ICT) spielt mit rund 100 Mitarbeitenden eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und der digitalen Transformation der ZHAW. Um innovativer und näher an den Kunden zu sein, hat die ICT auf eine agile Organisation umgestellt. Wir orientieren uns an «SAFe»; Respekt, Transparenz, sowie Selbstorganisation sind entscheidende Werte bei uns. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW.
Senior Applikationsmanager:in 80 - 100 % Arbeitgeber: ZHAW

Kontaktperson:
ZHAW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Applikationsmanager:in 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der ZHAW oder im Bereich IT-System Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Technologien und Tools, die in der ZHAW verwendet werden, insbesondere in Bezug auf Microsoft Server Architektur und Monitoring-Tools wie Icinga. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SQL, PowerShell und REST APIs beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine lösungsorientierte Haltung und dein Engagement für eine offene Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Applikationsmanager:in 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-System Engineering sowie deine Kenntnisse in Schnittstellentechnologien und Monitoring-Tools. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung des Campus Management Systems beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du komplexe technische Fragestellungen angehst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit agilen Teams hast. Deine Motivation für die Position sollte klar erkennbar sein.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Die ZHAW legt Wert auf Respekt, Transparenz und Selbstorganisation. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du zur offenen und effektiven Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest
✨Verstehe die technische Infrastruktur
Mach dich mit der Microsoft Server Architektur und dem Campus Management System vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Erkläre deine Vorgehensweise und die Tools, die du verwendet hast, um Störungen zu analysieren und zu beheben.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich zu sprechen. Dein Interesse an neuen Entwicklungen wird zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu implementieren.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Schaffung einer offenen und effektiven Arbeitsumgebung beiträgst.