Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100%
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100%

Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100%

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Patiententerminen und Erstellung individueller Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Krankenhaus, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Aufgaben, sinnvolle Arbeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Tragen Sie aktiv zur Gesundheit der Patienten bei und arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation, Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bevorzugen Direktbewerbungen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Rolle bei uns

Als zentraler Dreh- und Angelpunkt unserer Therapieplanung werden Sie die Verantwortung übernehmen, stationäre Patiententermine für alle Therapiebereiche unseres Krankenhauses zu koordinieren. Dies erfolgt gemäss den Vorgaben der DRG und ST Reha. Sie werden nicht nur die Therapieeinheiten kontrollieren, sondern auch eng mit den Therapiekoordinatoren zusammenarbeiten, um individuelle Patientenpläne zu erstellen. Ihre Aufgaben umfassen weiterhin die Planung in ambulanten und tagesklinischen Bereichen sowie diverse administrative Tätigkeiten innerhalb der Co-Leitung Therapien.

Was wir von Ihnen erwarten

Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. Erfahrungen im Spital- oder Gesundheitswesen sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in den Tarifsystemen DRG und ST Reha. Sind Sie versiert im Umgang mit Therapieplanungs- und Klinikinformationssystemen und bringen ein ausgeprägtes Organisationstalent mit, das Ihnen ermöglicht, selbstständig, sorgfältig und vorausschauend zu arbeiten? Ihre kommunikativen Fähigkeiten, gepaart mit Ihrer Empathie, machen Sie zum idealen Teammitglied.

Warum Sie sich bewerben sollten

Bei uns erwartet Sie nicht nur eine herausfordernde berufliche Tätigkeit, sondern auch eine sinnvolle Aufgabe. Sie werden einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Patienten leisten. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Begeisterung für eine Tätigkeit am PC in unser vielfältiges und engagiertes Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns darauf, mehr über Sie zu erfahren und vielleicht bald zusammenzuarbeiten! Wir bevorzugen Direktbewerbungen. Danke.

Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100% Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance. In unserem modernen Krankenhaus in einer zentralen Lage tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und erleben täglich die positive Wirkung Ihrer Arbeit.
U

Kontaktperson:

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die dir wertvolle Einblicke in die Rolle geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der DRG und ST Reha. Zeige in Gesprächen, dass du diese Systeme verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Therapieplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und Empathie für die Patienten deutlich machst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100%

Organisationstalent
Kenntnisse in DRG und ST Reha
Erfahrung im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfalt
Vorausschauendes Denken
Kenntnisse in Therapieplanungs- und Klinikinformationssystemen
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Therapieplanung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Empathie für Patienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Informiere dich über die DRG- und ST Reha-Vorgaben, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Zeige Empathie

Da die Position viel mit Patienten und deren Bedürfnissen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Zentrale Planung Therapien 80-100%
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>