Praktikant/-In Arbeitswelterfahrung

Praktikant/-In Arbeitswelterfahrung

Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in Administration, Organisation und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und wertvolle Erfahrungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein diverses Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Aufgaben kennen und trage aktiv zur Sicherheit der Schweiz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gymnasiale Maturität oder Berufsmaturität mit kaufmännischer Grundbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in MS Office und Projektmanagement-Tools sind von Vorteil.

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Das ganze Team in den Bereichen Administration und Organisation, insbesondere bei der Erstellung von Präsentationen und Korrespondenzen sowie deren ganzheitlichen Verwaltung, unterstützen.
  • Interessante Aufgaben aus Prozess- und Projektmanagement kennenlernen und in diversen Arbeitsgruppen entsprechende Aufgaben unter Anleitung aber auch selbständig übernehmen.
  • Die Führung mit Ihrem Können bei Assistenzaufgaben wie Sitzungsorganisationen, Terminverwaltungen und einfachen Protokollen unterstützen.
  • Koordinationstalent unter Beweis stellen; Projektleitende, Führungskräfte und Mitarbeitende bei diversen koordinativen Arbeiten unterstützen und sich aktiv bei den entsprechenden Planungen und Aktivitäten einbringen.

Das macht Sie einzigartig:

  • Gymnasiale Maturität oder eine Berufsmaturität in Verbindung mit einer beruflichen Grundbildung im kaufmännischen Bereich.
  • Flexibel und teamfähig sowie zuverlässig und vertrauenswürdig.
  • Freude am Umgang mit dem PC; gute Kenntnisse in der gesamten MS-Office-Palette.
  • Erweiterte Grundkenntnisse im Umgang mit MS Visio, MS Project und Sharepoint (SPS) sind erwünscht.

Auf den Punkt gebracht:

Das Personelle der Armee (Pers A) begleitet die Angehörigen der Armee von der Rekrutierung bis zur Entlassung aus dem Militärdienst. Für Ihr Studium haben Sie im Kommando Ausbildung die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Fragen zur Stelle:

Joëlle Augsburger
Chefin Kontrollführung Fortbildungsdienste der Truppe
+41 58 46 55572

Praktikant/-In Arbeitswelterfahrung Arbeitgeber: Verteidigung - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Die Schweizer Armee bietet Ihnen als Praktikant/-in in Bern eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme. Zudem profitieren Sie von einem gesunden Arbeitsumfeld, das die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden unterstützt, während Sie aktiv zur Sicherheit und Freiheit der Schweiz beitragen.
V

Kontaktperson:

Verteidigung - Kommando Ausbildung Kdo Ausb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-In Arbeitswelterfahrung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schweizer Armee oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Schweizer Armee. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zur Unterstützung dieser Projekte beitragen könntest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Praktikumsstelle im administrativen Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das Praktikum ist eine Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, also sei offen für verschiedene Aufgaben und Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-In Arbeitswelterfahrung

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Vertraulichkeit
MS-Office Kenntnisse
Grundkenntnisse in MS Visio
Grundkenntnisse in MS Project
Kenntnisse in SharePoint
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Prozessmanagement
Projektmanagement
Protokollführung
Sitzungsorganisation
Terminverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweizer Armee und das Kommando Ausbildung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Praktikant/-in im Bereich Arbeitswelterfahrung wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kenntnisse in MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit im administrativen Bereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verteidigung - Kommando Ausbildung Kdo Ausb vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Administration, Organisation und Projektmanagement dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Praktikum viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da gute Kenntnisse in der gesamten MS-Office-Palette gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du MS Word, Excel oder PowerPoint in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Schweizer Armee, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Werte des Unternehmens einfügen kannst.

Praktikant/-In Arbeitswelterfahrung
Verteidigung - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>