Auf einen Blick
- Aufgaben: Fakturierung, Auftragsbearbeitung und allgemeine Administration warten auf dich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden, das spannende Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams mit offener Kommunikation und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung und Erfahrung in der Projektverrechnung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung
- Fakturierung der Serviceabrechnungen, Akonto- und Schlussabrechnungen inkl. Mahnwesen und den Kreditoren-Workflow
- Erfassung von Service- und Anlagebau-Aufträgen im ERP-System
- Allgemeine Sekretariats- und Administrationsarbeiten
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundbildung und Berufserfahrung in Auftrags- und Projektverrechnung von Vorteil
- Ausgeprägtes Zahlenflair
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen
- Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs-Mentalität
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Mindestens 5 Wochen Ferien und Option auf Kauf zusätzlicher Ferientage
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit oder durch interne und externe Weiterbildungen
- Eine offene Kommunikationskultur sowie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
- Mit schweizweit über 1'000 Mitarbeitenden sind wir stark genug, um spannende Projekte umzusetzen, und gleichzeitig klein genug, um den persönlichen Kontakt zu pflegen
Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in 40% - 50% Arbeitgeber: Hälg & Co. AG
Kontaktperson:
Hälg & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in 40% - 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit uns identifizieren kannst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen möchtest. Das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Zahlenaffinität und Erfahrungen mit ERP-Systemen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in 40% - 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Auftrags- und Projektverrechnung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Fakturierung und zum Kreditoren-Workflow passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache und präzise Formulierungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Dienstleistungs-Mentalität verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als kaufmännische/r Sachbearbeiter/in. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, bei diesem Unternehmen zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hälg & Co. AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fakturierung und im Umgang mit ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Zahlenflair
Da die Position ein ausgeprägtes Zahlenflair erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Rechnung oder eine Analyse durchzuführen, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Dienstleistungsmentalität zu verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.