Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lehrgangsorganisation und arbeite strukturiert mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Eckert ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Bildungswelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Erfahrungen und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Qualität und Fortschritt schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst aktuell und hast Freude am Organisieren und im Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.
Komm in unser Team! Starte durch – mit deinem Werkstudentenjob in der Bildungswelt! Du studierst aktuell und suchst einen Nebenjob, bei dem du nicht nur Erfahrung sammelst, sondern auch wirklich etwas bewegen kannst? Du organisierst gerne, arbeitest strukturiert und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Werkstudent:in in der Lehrgangsorganisation – flexibel, praxisnah und mit Mehrwert.
Seit mehr als 75 Jahren steht der Name Eckert für Qualität, Beständigkeit und Fortschritt. Als geschichtsreiches Familienunternehmen vereint die Eckert Unternehmensgruppe Tradition und Zukunft gleichermaßen. Unsere Geschichte ist für uns Ansporn, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein.
Werkstudent (m/w/d) in der Lehrgangsorganisation Arbeitgeber: Eckert Schulen
Kontaktperson:
Eckert Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Lehrgangsorganisation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Eckert Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrgangsorganisation vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in diesem Bereich auftreten können und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bring Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs mit, wo du erfolgreich Projekte organisiert hast. Das gibt dem Team einen Eindruck von deinem Potenzial.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Lehrgangsorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Werkstudent:in in der Lehrgangsorganisation interessierst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, und achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und strukturiert ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eckert Schulen vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Eckert Unternehmensgruppe und deren Werte. Zeige, dass du die Geschichte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position in der Lehrgangsorganisation ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben strukturiert angegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Interaktion mit anderen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Lehrgangsorganisation oder nach den Erwartungen an die Werkstudenten.