Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Planung und Organisation von Reisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Reiseunternehmen mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Reisende und arbeite in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tourismus, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Auszubildende/r zur/zum Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Reisen und Freizeit mit jungen Leuten (Ruf) e.V.
Kontaktperson:
Reisen und Freizeit mit jungen Leuten (Ruf) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zur/zum Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Tourismusbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Tourismuskaufmann/-frau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Kundenservice oder in der Organisation von Reisen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Reisen und die Kultur anderer Länder. Teile persönliche Reiseerlebnisse, die deine Leidenschaft für den Tourismus unterstreichen und deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zur/zum Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur/zum Tourismuskauffrau/-mann.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Tourismusbranche darlegst. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reisen und Freizeit mit jungen Leuten (Ruf) e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tourismusbranche informieren. Kenne aktuelle Trends, Herausforderungen und wichtige Akteure. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen wie 'Warum möchtest du in der Tourismusbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Tourismusbranche sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist und auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Kleide dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Kleide dich professionell und dem Anlass entsprechend. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.