Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden internationalen Beschaffungsprojekten mitarbeiten und viel lernen.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an strategisch wichtigen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im dritten Semester sein, teamfähig und verantwortungsbewusst, mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist vergütet und dauert mindestens 5 Monate, idealerweise 6 Monate.
Sie sind ein leistungsstarker Student und möchten Teil eines hochmotivierten internationalen Teams werden. Sie interessieren sich für die Arbeit an Beschaffungsprojekten in einem internationalen Umfeld mit großer wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung für die Lufthansa Group. Freundlichkeit und Fairness gepaart mit guter Laune sind Ihr Credo. Dann sind Sie hier genau richtig.
Fakten
- Standort: Hamburg
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Sonstiges
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Aufgaben
Das Praktikum soll im Juni 2025 oder nach Vereinbarung für 6 Monate beginnen. Das Praktikum ist vergütet. Was Sie erwarten können: Arbeiten an interessanten Projekten, viele Dinge lernen und strategisch unterwegs sein. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Aktive Teilnahme an der Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen einschließlich des Auswahlprozesses
- Unterstützung bei der Erstellung und dem Abschluss von Verträgen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lieferantenstrategien
- Teilnahme an Verhandlungen, Lieferantengesprächen und Projekt-Jour-fixe-Terminen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings
- Erstellung von Leistungsberichten
- Unterstützung der Fachabteilungen bei Problemen in der Lieferantenbeziehung
- Übernahme von Sonderaufgaben nach Eignung und eigener Initiative
Vorteile
- Kostenlose Parkplätze
- Kantine (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
- Rabatte / Einkaufen
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Fitnessstudio / Sporteinrichtungen / Betriebssport etc.
Hinter den Kulissen
Teamgeist und gute Zusammenarbeit sind uns allen wichtig, daher haben wir mehrere Teamevents im Jahr. Dieses Foto wurde bei unserer Teamfeier in Wien im Dezember 2024 aufgenommen und Sie könnten jetzt Teil unseres wunderbaren Teams werden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Anforderungen
Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, müssen Sie zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Semester sein. Einschreibung für den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelles Immatrikulationszertifikat und ein schriftlicher Nachweis über das Pflichtpraktikum müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year).
- Teamfähigkeit in Kombination mit Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Fließend in Englisch und Deutsch
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint)
- Verfügbarkeit von mindestens 5, idealerweise 6 Monaten
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über Lufthansa Technik AG www.lufthansa-technik.de
Internship Strategic Procurement Cabin Interior Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Strategic Procurement Cabin Interior
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der strategischen Beschaffung, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Lufthansa Technik oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit, Initiative und Verantwortungsbewusstsein durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an den Projekten und der Teamdynamik verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Strategic Procurement Cabin Interior
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit, im dritten Semester zu sein und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse zu haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Initiative.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Aufgaben im Bereich strategischer Einkauf wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in MS Office.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises und des Nachweises über das Pflichtpraktikum, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Projekte vor
Da das Praktikum in einem internationalen Umfeld stattfindet, solltest du dich über die verschiedenen Kulturen und Geschäftspraktiken informieren. Zeige im Interview, dass du offen für neue Erfahrungen bist und bereit, in einem multikulturellen Team zu arbeiten.
✨Kenntnisse in Beschaffungsstrategien demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Trends und Strategien im Bereich der Beschaffung, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Initiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen, während du gleichzeitig die Teamdynamik unterstützt.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Präsentationen zu erstellen.