Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und verbessere deinen Code im Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Telekom IT GmbH ist ein führendes Unternehmen im digitalen Wandel mit 9.500 IT-Spezialisten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zahlreiche Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem innovativen Team in einer agilen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT, Kenntnisse in Java, Python oder JavaScript/TypeScript sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir suchen eingeschriebene Studierende, die unser Scrum-Team in Hamburg für 6 bis 24 Monate mit bis zu 20 Stunden pro Woche wie folgt unterstützen:

  • Entwickle innovative Softwarelösungen - von der Idee bis zum Code
  • Teste, dokumentiere und verbessere deinen Code mit Unterstützung des Teams
  • Identifiziere und behebe Bugs - für eine stabile und leistungsfähige Software
  • Probiere neue Technologien aus und tausche dich regelmäßig mit deinem Team aus

Du studierst Vollzeit IT an einer deutschen Hochschule (ab 2. Semester Bachelor, 1. Semester Master) und bringst einige der folgenden Kenntnisse mit:

  • Erste Erfahrung mit Java, Python oder JavaScript/TypeScript
  • Kenntnisse in Frameworks wie Spring, Django oder Express.js sind ein Plus
  • Git ist dir ein Begriff - oder du lernst es bei uns
  • Du liebst Abwechslung und arbeitest gern im interdisziplinären Team
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Eine gute Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ergänzen dein Profil

Das bieten wir: Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven. Und weil wir wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen.

Die Telekom IT ist integraler Bestandteil der Deutschen Telekom. Mit 9.500 IT-Spezialisten in sieben Ländern vereinfachen, digitalisieren und beschleunigen wir die Prozesse in unserem Großkonzern. In einer Zeit technologischen Wandels bewegt sich unser Fokus von internen Services hin zu einer cloud-basierten Infrastruktur. Agiler Spirit eines Start-Ups und etablierte Professionalität eines DAX-30 Unternehmens - das geht doch! Wir brechen alte Strukturen auf und verfolgen ganzheitliche, integrierte Lösungen.

Werde Teil eines innovativen Teams, das gemeinsam den Telekommunikationsmarkt verändert. Die IT Youngstars sind motivierte Werkstudent*innen mit IT- und Tech-Fokus, die bei der Telekom IT durchstarten und etwas bewegen wollen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft und setzen unsere Footprints bei Europas führendem Telekommunikationsunternehmen.

Konkret wirst du Teil des Geo Hubs und arbeitest in einem agilen Team an der Entwicklung und Optimierung von GIS-Web-Anwendungen zur digitalen Planung und Dokumentation von Glasfasernetzen. Mit modernen Technologien und cloudbasierten Lösungen automatisierst und verbesserst du Geodatenprozesse, optimierst Karten- und Planungstools und entwickelst innovative Anwendungen wie Fibre 3D und FibreMaps.

Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom IT GmbH

Die Deutsche Telekom IT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in in Hamburg die Möglichkeit bietet, innovative Softwarelösungen zu entwickeln und dabei in einem agilen Team zu arbeiten. Mit einem attraktiven Gehalt, zahlreichen Zusatzleistungen und einer Kultur des Vertrauens fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Hier kannst du nicht nur deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen, sondern auch aktiv an der digitalen Zukunft mitwirken und Teil eines dynamischen Umfelds sein, das den Telekommunikationsmarkt revolutioniert.
D

Kontaktperson:

Deutsche Telekom IT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Deutschen Telekom IT GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Werkstudentenposition geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Mentoren finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Technologien wie Java, Python oder den genannten Frameworks. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, was bei der Bewerbung positiv auffällt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst und dich mit agilen Methoden vertraut machst. Das Verständnis von Scrum und agilen Arbeitsweisen wird dir helfen, im Team erfolgreich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)

Kenntnisse in Java, Python oder JavaScript/TypeScript
Erfahrung mit Frameworks wie Spring, Django oder Express.js
Grundkenntnisse in Git
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Testen und Dokumentieren von Software
Technologisches Interesse und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Technologien dich interessieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Wenn du Erfahrung mit Programmiersprachen wie Java, Python oder JavaScript/TypeScript hast, stelle dies klar heraus. Erwähne auch deine Kenntnisse in Frameworks und Tools wie Git, um deine Eignung zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom IT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder JavaScript/TypeScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe das Scrum-Framework

Da du Teil eines Scrum-Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen des Scrum-Frameworks verstehst. Informiere dich über die Rollen, Artefakte und Zeremonien im Scrum, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Technologien und Projekten

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Technologien und Projekten stellst, an denen das Team arbeitet. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle und das Unternehmen interessierst.

Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)
Deutsche Telekom IT GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>