Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der arbeitsmedizinischen Untersuchungen und unterstütze bei Sportkursen.
- Arbeitgeber: ascatu GmbH ist ein führender Dienstleister für Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und regelmäßige Teamfrühstücke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten im Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportmanagement, Public Health oder ähnlichem; erste Erfahrungen im Sportbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigenes Auto erforderlich; flache Hierarchien und modernes Arbeitsumfeld.
Die ascatu GmbH sucht einen Praktikanten oder Werkstudent im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 15-20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien gerne mehr) am Standort Bruchsal, Ludwigshafen oder Mannheim.
Als Praktikant / Werkstudent im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (w/m/d) lernst du die Grundlagen der arbeitsmedizinischen Untersuchungen kennen und unterstützt bei Sportkursen unserer Kunden.
Die ascatu GmbH ist ein deutschlandweit tätiger Dienstleister für alle Themen rund um die Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie für vielfältige Unternehmen. Dabei liegt uns die Gesundheit der Mitarbeitenden am Herzen. Wir stehen für „Mit Sicherheit gesunde Unternehmen“ und sind ein Team aus Arbeitsmediziner*Innen, Fachkräften für Arbeitssicherheit, MFAs, Gesundheits- und Krankenpfleger*Innen, Pflegehilfskräften, Arzthelfern, Verwaltungsmitarbeitenden und Studierenden. Unsere Arbeit zeichnet sich durch einen sehr hohen Dienstleistungsgedanken aus. Dabei bestimmen unsere Werte unser Handeln. Wir sind ehrlich und authentisch, herzlich und empathisch sowie respektvoll und vertrauenswürdig.
Deine Aufgaben:
- Du lernst in unseren Praxen die Grundlagen von arbeitsmedizinischen Abläufen und Untersuchungen kennen.
- Du unterstützt aktiv bei unseren Kunden vor Ort und hilfst dabei, individuelle Lösungen im Bereich der Arbeitsmedizin durchzuführen.
- Insbesondere unterstützt du bei Sportkursen bei unseren Kunden vor Ort und bringst hier bereits erste Erfahrungen mit, die du aktiv einbringen möchtest.
- Du erhältst Einblicke in die Planung und Organisation betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen und arbeitest an spannenden Projekten mit.
Deine Startvoraussetzungen:
- Du studierst Sportmanagement, Sportwissenschaften, Public Health, Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungs- und Gesundheitswissenschaften oder einen ähnlichen Studiengang.
- Interesse an der Einarbeitung in arbeitsmedizinische Themen, darunter zum Beispiel das Durchführen von Seh- und Hörtests.
- Erste praktische Erfahrungen bei der Betreuung und Organisation von Sportkursen oder ein Trainerschein in einer beliebigen Sportart von Vorteil.
- Du verfügst über eine zuvorkommende und kundenorientierte Arbeitsweise mit hohem Servicegedanken.
- Eine selbstständige Arbeitsweise, IT-Affinität (insbesondere bei MS Office-Anwendungen) und eine sichere Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B sowie ein eigenes Auto.
Unsere Benefits:
- Eine spannende und gestaltbare Aufgabe in einem schnell wachsenden Unternehmen.
- Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima mit flacher Unternehmenshierarchie und einem Team, was sich gegenseitig unterstützt.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Fachärzt*Innen auf Augenhöhe.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Praxis und im Außendienst.
- Für Einsätze außerhalb der Praxis hast du die Wahl zwischen Erstattung der Fahrkosten oder Mietwagen.
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und regelmäßige Teamfrühstücke sind bei uns selbstverständlich.
- Moderne Ausstattung der IT und Apparaturen.
Praktikum / Werkstudent im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (w/m/d) Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudent im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus dem Bereich Gesundheitsförderung. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die ascatu GmbH und deren Dienstleistungen informierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Stelle. Frage im Gespräch nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie du dich in das Team einbringen kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudent im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die ascatu GmbH: Informiere dich über die ascatu GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Sportmanagement, Public Health oder ähnlichen Studiengängen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Organisation von Sportkursen oder andere relevante Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Gesundheitsförderung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die ascatu GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ascatu GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Sportmanagement oder Gesundheitsförderung zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und auf die Bedürfnisse des Interviewers einzugehen.