Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Das Haus am Aspacher Tor bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit max. 19,5 Stunden pro Woche.
Wir suchen eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (max. 19,5 Stunden/Woche) für das Haus am Aspacher Tor in Backnang.
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Alltagsbegleitung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Empathie und dein Engagement für die Betreuung von Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Alltagsbegleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Alltagsbegleitung interessierst. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle der Betreuungskraft wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und gut lesbar sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Alltagsbegleitung ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Bedürfnisse anderer verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Haus am Aspacher Tor
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Betreuungskraft unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zu einer Betreuungseinrichtung passt. Dein äußeres Erscheinungsbild sollte Vertrauen und Respekt ausstrahlen, da du mit Menschen arbeitest, die Unterstützung benötigen.