Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Küchenteam im Café und sorgst für einen tollen Service.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Catering-Dienstleister in der Altenhilfe in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Impact in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Teamgeist und Freundlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob-Option, ideal für Schüler und Studierende!
Als Catering-Dienstleister betreiben wir Küchen in Altenhilfeeinrichtungen unseres Mutterkonzerns, der Evangelischen Heimstiftung GmbH, einem der größten Träger der Altenhilfe in Baden-Württemberg. Zur Unterstützung unseres Küchenteams suchen wir zum schnellst möglichen Zeitpunkt eine Servicekraft auf Minijobbasis (m/w/d).
Servicekraft fürs Café auf Minijobbasis (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft fürs Café auf Minijobbasis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Gastronomie und dem Servicebereich. Informiere dich über die Besonderheiten des Unternehmens und deren Werte, um in einem möglichen Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Servicekraft zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Gastronomie hervorheben kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Viele Cafés suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft fürs Café auf Minijobbasis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Evangelische Heimstiftung GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Servicekraft im Café zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich oder in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Kenne die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Service oder in der Gastronomie vor. Erkläre, wie du mit Kunden umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines Küchenteams wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.