Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Freiberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Alltag in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Freiberg e. V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und fördere Inklusion und Chancengleichheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Schnellstmöglicher Dienstbeginn – starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk Freiberg e. V. sucht für die Freiberger Werkstätten „Friedrich von Bodelschwingh“ – eine Werkstatt für behinderte Menschen – einen Einrichtungsleiter (m/w/d) mit schnellstmöglichem Dienstbeginn.

Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Freiberg e. V. Albert Schweitzer-Schule Förderschule für geistig Behinderte

Das Diakonische Werk Freiberg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Als Einrichtungsleiter (m/w/d) in den Freiberger Werkstätten haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen beizutragen und dabei von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Zudem bietet die Lage in Freiberg eine hohe Lebensqualität und ein unterstützendes Team, das gemeinsam an einer sinnstiftenden Mission arbeitet.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Freiberg e. V. Albert Schweitzer-Schule Förderschule für geistig Behinderte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Freiberger Werkstätten und deren spezifische Angebote für Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk Freiberg e. V. und die Freiberger Werkstätten. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einrichtungsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Vision für die Werkstatt ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Freiberg e. V. Albert Schweitzer-Schule Förderschule für geistig Behinderte vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über das Diakonische Werk Freiberg e. V. und die Freiberger Werkstätten. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Mitarbeiter.

Zeige Empathie und Verständnis

Da es sich um eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen handelt, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen würdest.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>