Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH engagiert sich für Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem herzlichen, empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Engagement und idealerweise eine Ausbildung im sozialen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Teams mit rund 770 Mitarbeitenden und über 1000 Bewohnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam weiter wachsen – mit Ihnen an unserer Seite! Das St. Josefshaus in Mönchengladbach wird ab 01. Juli 2025 nun Teil der St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH. Durch diese Fusion stärkt die St. Augustinus Gruppe ihr Engagement für die Behindertenhilfe im Raum Mönchengladbach.
Wir suchen herzliche, emphatische und engagierte Kolleg:innen, die eine sinnstiftende Aufgabe suchen und unser Team und das Leben der Menschen mit Assistenzbedarf bereichern möchten. Werden Sie Teil von uns!
Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, Mönchengladbach im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 770 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 1000 Bewohnern ein Zuhause in besonderen Wohnformen, betreutem Wohnen und in Tagesstrukturen.
Sozialarbeiter / sozialpädagoge behindertenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josefshaus
Kontaktperson:
St. Josefshaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / sozialpädagoge behindertenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Behindertenhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitenden der St. Augustinus Gruppe ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme der St. Augustinus Gruppe. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Das wird von den Verantwortlichen sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / sozialpädagoge behindertenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere das St. Josefshaus und die St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josefshaus vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle eines Sozialarbeiters oder Sozialpädagogen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere das St. Josefshaus und die St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Angebote, die sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im sozialen Bereich oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.