MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich
Jetzt bewerben
MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich

MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten für unsere Senioren.
  • Arbeitgeber: Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH setzt sich für soziale Arbeit und Unterstützung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine sinnvolle Tätigkeit, die direkt das Leben anderer verbessert.

Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich Arbeitgeber: cbt Marl gGmbH

Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Küchenbereich nicht nur ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf christliche Werte und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der jeder Einzelne zählt und die Unterstützung von Senioren und Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt steht.
C

Kontaktperson:

cbt Marl gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Küchenbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und der Einhaltung von Hygienevorschriften unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bereite dich darauf vor, dies zu betonen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den speziellen Anforderungen oder Herausforderungen, die in der Küche der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft bestehen könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl positiv auffällt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich

Erfahrung in der Küchenorganisation
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Kreativität in der Speiseplanung
Vertrautheit mit diätetischen Anforderungen
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Kochtechniken
Empathie im Umgang mit Senioren
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Küchenbereich zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Küchenbereich hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Senioren zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Caritas darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cbt Marl gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Caritas

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Mission der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft informieren. Zeige, dass du die christlichen Werte verstehst und schätzt, die in der sozialen Arbeit eine Rolle spielen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Küchenbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamgeist

In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kollegen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Küchenbereich oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich
cbt Marl gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>