Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Rechtswissenschaften und inspiriere Studierende in ihrer Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum Silberburg gestaltet aktiv die Zukunft der Bildung seit 150 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Wissen zu teilen und zu wachsen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung und soziale Verantwortung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachwissen in Rechtswissenschaften und Freude am Unterrichten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis und bietet Raum für kreative Lehrmethoden.
WIR WOLLEN ZUKUNFT GESTALTEN – DU AUCH? Willkommen am Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!
HIER GESTALTEST DU MIT:
- Mit Deinem Wissen in Rechtswissenschaften und Freude am Unterrichten vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Weiterbildung oder das Studium machen, den Sinn.
Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich Recht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Recht. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe frische Ideen ein, die du in den Unterricht integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Seminare, um deine Lehrmethoden zu verbessern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Weiterbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, neue Ansätze zu lernen, die du in deiner Rolle als Dozent einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Recht am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Institution: Recherchiere das Kompetenzzentrum Silberburg und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu deren Philosophie passt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Position als Dozent im Bereich Recht darlegst. Betone Deine Fachkenntnisse und Deine Begeisterung für das Unterrichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Rechtswissenschaften hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da Du als Dozent im Bereich Recht tätig sein wirst, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Rechtswissenschaften vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fachkenntnisse und Deine Lehrmethoden verdeutlichen.
✨Zeige Deine Begeisterung für das Unterrichten
Die Leidenschaft für das Lehren ist entscheidend. Teile in Deinem Interview, warum Du gerne unterrichtest und wie Du Deine Schüler motivierst. Dies zeigt, dass Du nicht nur Wissen vermittelst, sondern auch ein inspirierender Mentor bist.
✨Informiere Dich über die Institution
Mache Dich mit den Werten und der Geschichte des Kompetenzzentrums Silberburg vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Mission der Institution verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die Dein Interesse an der Position und der Institution zeigen. Zum Beispiel könntest Du nach den Herausforderungen fragen, denen sich die Studierenden gegenübersehen, oder wie die Institution die Weiterbildung von Dozenten unterstützt.