Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Psychologen bei Diagnostik und administrativen Aufgaben in der Sozial- und Neuropädiatrie.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Einkaufsrabatte und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem freundlichen Team und gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Masterstudent/in in Psychologie mit Erfahrung im Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Aufwandsentschädigung und Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags nach einem Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Studentische/r Mitarbeiter/in - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) für das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie (DBZ) im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie ist eine spezialisierte Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Das Haus bietet umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten an, die sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum – SPZ als auch teilstationär in der neuropädiatrischen Tagesklinik durchgeführt werden können.
Aufgaben:
- Unterstützung der Psychologinnen und Psychologen des DBZ nach einer Einarbeitungsphase bei der Durchführung und Auswertung testpsychologischer Diagnostik (z. B. Lese-, Rechtschreib- und Rechentests, Aufmerksamkeitstests oder kognitive Entwicklungstests)
- Schrittweise Übernahme der Auswertung von psychologischen Fragebögen unter Anleitung und Anfertigung schriftlicher Verhaltensbeobachtungen
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie beispielsweise Terminvergabe
Profil:
- Idealerweise Student/in zu Beginn des Masterstudiengangs Psychologie
- Vorerfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie Kenntnisse in der Durchführung psychologischer Testverfahren von Vorteil
- Sichere EDV-Kenntnisse (Word, Outlook)
- Einfühlungsvermögen für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen, Jugendliche sowie deren Eltern
- Selbstständigkeit und Teamgeist
- Bereitschaft zum Einsatz an Vormittagen à 4-5 Stunden zu arbeiten
Wir bieten:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Eine Aufwandsentschädigung in Anlehnung an EG 2UE Stufe 1 TVöD
- Arbeitszeit bis maximal 11 Wochenstunden
- Ein mit Sachgrund befristeter Einsatz für die Dauer von einem Jahr (mit der Option auf Verlängerung)
Sie erhalten die Möglichkeit, begleitend zu Ihrem Psychologiestudium einen interessanten Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendlichenpsychologie mit einem fachlich breit gefächertem ambulanten Arbeitsfeld in einem freundlichen multidisziplinären Team kennenzulernen und erhalten auf diese Weise praktische Erfahrungen, die Ihnen den Berufseinstieg nach Abschluss Ihres Psychologiestudiums erleichtern.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Studentische/r Mitarbeiter/in - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische/r Mitarbeiter/in - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Sozial- und Neuropädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Vivantes Klinikum Neukölln herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Arbeit im DBZ hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur psychologischen Diagnostik vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multidisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische/r Mitarbeiter/in - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Vivantes Klinikum Neukölln und das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in psychologischen Testverfahren hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Einfühlungsvermögen und Teamgeist, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entscheidend sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu psychologischen Testverfahren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Sozial- und Neuropädiatrie
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozial- und Neuropädiatrie. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und dass du die Herausforderungen verstehst, die mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verbunden sind.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.