Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)
Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)

Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe komplexe chromatografische Analysen durch und entwickle Methoden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf chemische Charakterisierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie und Erfahrung in der chemischen Charakterisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Enger Austausch mit verschiedenen Teams und Kunden für optimale Ergebnisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Nasschemische und instrumentelle Durchführung komplexer chromatografischer Analysen im Bereich der chemischen Charakterisierung mittels LCMS-QTOF, einschließlich Methodenentwicklung und Methodenvalidierung
  • Auswertung der Ergebnisse unter Einbeziehung von Spektrenbibliotheken und vergleichbaren Datenbanken
  • Unterstützung bei Installation und Qualifizierung von Analysensystemen
  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems, einschließlich der Erstellung von Arbeitsanweisungen
  • Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Teams sowie Kundinnen und Kunden

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich chemische Charakterisierung
  • Fundierte Kenntnisse in analytisch-chemischen Methoden und Techniken, bevorzugt LCMS-QTOF
  • Fundierte Kenntnisse bezüglich Datenbanknutzung (z. B. NIST oder Chemfinder) im Bereich chemische Charakterisierung sowie einschlägige Softwarekenntnisse im chemisch-analytischen Bereich, vorzugsweise Agilent Masshunter
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung, insbesondere in der innovativen Region, in der wir tätig sind. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Charakterisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich LCMS-QTOF. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Softwaretools wie Agilent Masshunter zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Teams gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)

Nasschemische Analysen
Instrumentelle Analytik
Chromatografische Methoden
LCMS-QTOF
Methodenentwicklung
Methodenvalidierung
Datenanalyse
Spektrenbibliotheken
Qualitätsmanagementsysteme
Erstellung von Arbeitsanweisungen
Teamarbeit
Analytisch-chemische Methoden
Datenbanknutzung
Agilent Masshunter
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Charakterisierung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in LCMS-QTOF und analytisch-chemischen Methoden ein.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe wie 'chromatografische Analysen', 'Methodenentwicklung' und 'Datenbanknutzung'. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Beziehe dich auf Teamarbeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich in interdisziplinären Projekten gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der chemischen Charakterisierung und LCMS-QTOF erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Datenbanken auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Datenbanken wie NIST oder Chemfinder vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Ergebnisse zu validieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Kunden erforderlich ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Qualitätsmanagementsystem verstehen

Informiere dich über die Grundlagen des Qualitätsmanagements in der chemischen Analyse. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zur Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards beigetragen hast, einschließlich der Erstellung von Arbeitsanweisungen.

Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Chemiker im Bereich chemische Charakterisierung / Flüssigchromatografie (LCMS-QTOF) (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>