Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Events, PR und Social Media für unsere Marke.
- Arbeitgeber: OXG Glasfaser GmbH baut ein schnelles Glasfaser-Netz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Offene Kultur, flache Hierarchien und Raum für Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und übernehme Verantwortung in einem innovativen Start-up.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte*r Student*in in Marketing oder Kommunikation mit ersten Praxiserfahrungen.
- Andere Informationen: Mindestens 12 Monate verfügbar? Dann bewirb dich jetzt!
Die OXG Glasfaser GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Altice und Vodafone. Wir bauen und betreiben ein schnelles und zuverlässiges Glasfaser-Netz für ganz Deutschland. Über einen Zeitraum von sechs Jahren werden wir rund sieben Millionen Haushalte in Deutschland mit Glasfaser versorgen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Sichtbarkeit unserer Marke und der Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Events.
- Erstellung von Pressemitteilungen zu unseren bundesweiten Ausbauprojekten sowie zielgruppengerechte Konzepte und Texte für unterschiedliche Kommunikationskanäle.
- Unterstützung bei der Redaktionsplanung unserer Social Media Kanäle und Content-Erstellung.
- Begleitung und Gestaltung eigener Projekte von der Konzeptphase bis zur Umsetzung.
- Recherche und Kontaktpflege zu Medienvertretern, Kooperationspartnern, Agenturen oder Dienstleistern.
- Übernahme operativer und administrativer Aufgaben im Tagesgeschäft.
Profil
- Immatrikulierte*r Student*in – vorzugsweise in einem kommunikationsnahen Studiengang wie Marketing, Wirtschaft, Kommunikation oder Eventmanagement.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
- Gutes Gespür für Sprache und zielgruppengerechte Kommunikation.
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Engagiert, offen und bereit, in einem Start-up zu gestalten.
Bitte gib in Deiner Bewerbung an, zu welchem Startzeitpunkt und über welchen Zeitraum (optimal mind. für 12 Monate) Du gerne Teil von OXG werden möchtest.
Wir bieten
- Eine offene Arbeitskultur und flache Hierarchien.
- Ein Team, in dem man sich auf die Gemeinschaft verlassen kann und Verantwortung übernehmen kann.
- Raum für Ideen und Feedback in einer innovativen Atmosphäre.
- Ein dynamisches Marketing-Team freut sich auf Dich!
Standorte
Werkstudent Marketing & Communications – mit den Schwerpunkten Events, Public Relations und Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: OXG Glasfaser GmbH
Kontaktperson:
OXG Glasfaser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Marketing & Communications – mit den Schwerpunkten Events, Public Relations und Social Media (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Verfolge die Social Media Kanäle von OXG Glasfaser GmbH und interagiere mit ihren Inhalten. Zeige dein Interesse an der Marke und mache Vorschläge für Inhalte oder Events, die du für relevant hältst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikationsbranche recherchierst. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Marke OXG zu präsentieren und zeige, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Marketing & Communications – mit den Schwerpunkten Events, Public Relations und Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über OXG Glasfaser GmbH: Informiere dich gründlich über die OXG Glasfaser GmbH, ihre Projekte und Werte. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren und zeigt dein Interesse an dem Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Marketing, Kommunikation oder Eventmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OXG arbeiten möchtest und welche Ideen du für die Position mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Angabe von Verfügbarkeit: Achte darauf, in deiner Bewerbung klar anzugeben, ab wann du verfügbar bist und für welchen Zeitraum du die Werkstudentenstelle anstrebst. Dies ist wichtig, um den Erwartungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OXG Glasfaser GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die OXG Glasfaser GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Marke sichtbarer zu machen.
✨Präsentiere Deine kreativen Ideen
Da Du in der Planung und Durchführung von Events und Social Media tätig sein wirst, bringe einige kreative Ideen mit, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt Deine Proaktivität und Dein Engagement.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Projekten oder bei Veranstaltungen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an Deiner eigenen Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage nach Möglichkeiten, wie Du Deine Fähigkeiten weiter ausbauen und Verantwortung übernehmen kannst. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und motiviert bist.