Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Nutzer:innen in sozialen Notlagen und unterstütze sie in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Caritas ist eine wertschätzende Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Arbeit in einem respektvollen Umfeld mit tollen Kolleg:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Sozialpädagoge oder Dipl. Sozialarbeiter (BA) und hast Leidenschaft für soziale Arbeit.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Konfliktsituationen und Krisen sind Sie unser Fels in der Brandung. Sie sind Sozialpädagoge oder Dipl. Sozialarbeiter (BA) und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld? Werden Sie Teil unserer Caritas Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe und begleiten Sie unsere Nutzer:innen mit einem differenzierten Angebot in sozialen Notlagen.
In unserem Team von 15 Kolleg:innen begegnen wir uns auf Augenhöhe und geben Ihnen den Raum, Ihre Arbeit zu gestalten und zu entwickeln.
Kommen Sie zu uns als Vollzeit/Teilzeit.
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Dipl./BA/MA (m/w/d) für das Ambulante Betreute Wohnen Arbeitgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Kontaktperson:
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Dipl./BA/MA (m/w/d) für das Ambulante Betreute Wohnen
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sozialarbeit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Dipl./BA/MA (m/w/d) für das Ambulante Betreute Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen der Caritas Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen und Krisen zeigen. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen sind besonders wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in Konfliktsituationen und wie du mit Krisen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und wie du sie unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Caritas Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Team Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung legt, solltest du Fragen stellen, die zeigen, dass du an Weiterbildung und Wachstum interessiert bist. Das zeigt, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.