Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im Bereich intelligentes Energiemanagement.
- Arbeitgeber: AXSOL entwickelt innovative Batteriespeichersysteme für nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team mit modernster technischer Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir bei AXSOL entwickeln Batteriespeichersysteme für verschiedene Anwendungsgebiete. Unsere Energy Container Solutions sind stationäre Batterie-Großspeicher, die Kunden aus Industrie, Gewerbe, Utilities und Infrastruktur bedienen. Im Jahr 2021 wurden wir von der Aerospace & Defense Review als einer der Top 10 Defense Tech Solution Provider in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielten wir zudem die Auszeichnung von Energy Tech Review als einer der Top 10 Battery Storage Solutions Provider in Europa für unsere Energy Container Solutions.
Das kommt auf Dich zu:
- Hochwertige und innovative Produkte in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte im Bereich der erneuerbaren und nachhaltigen Technologien
- Gründliches Onboarding und intensives Training zum Know-How-Aufbau unseres Produktportfolios und der Technologien
- Leistungs- und begeisterungsfähiges Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen
- Früh Verantwortung übernehmen und Vorschläge wirksam einfließen lassen
Aufgaben:
- Koordination der Softwareentwicklung einer Energiemanagement-Plattform (EMS)
- Anforderungsanalyse und -definition in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und der Entwicklungsabteilung
- Auswahl und Betreuung von externen Entwicklungspartnern
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen, Budgets und Zeitplänen
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Software-Architektur und Cloud-Computing-Lösungen
- Konzeption und Umsetzung von API-Anbindungen
- Verantwortung für den gesamten Bereich der Software-Entwicklung bei AXSOL
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Feld
- Mehrjährige Erfahrung in IT-Projekten, idealerweise im Bereich Energiemanagement oder erneuerbare Energien
- Fundierte Kenntnisse in Software-Architektur, Cloud-Computing und API-Anbindungen
- Erfahrung in der Betreuung von Entwicklungspartnern
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Anforderungsanalyse und -definition
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Arbeitsplatz in einer nachhaltigen Branche
- Firmenevents
- Rabatte für Mitarbeitende
- Weiterbildungen
- ÖPNV-Ticket / Job-Ticket
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Parkmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Moderne technische Ausstattung
- Tischfußball (Kicker), Basketballkorb
Noch ein paar Worte zum Schluss: Sende uns Deinen Lebenslauf mit kurzem Motivationsschreiben unter Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins zu! WIR FREUEN UNS AUF DICH!
IT-Projektleitung (m/w/d) - intelligentes Energiemanagementsystem Arbeitgeber: AXSOL GmbH
Kontaktperson:
AXSOL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleitung (m/w/d) - intelligentes Energiemanagementsystem
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei AXSOL arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energiemanagement und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Marktentwicklungen und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Software-Architektur und Cloud-Computing beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Ansätze zur Optimierung von Software-Lösungen zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleitung (m/w/d) - intelligentes Energiemanagementsystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AXSOL und deren Produkte. Verstehe die Branche der erneuerbaren Energien und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Energiemanagement, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Projektleitung und das Energiemanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Software-Architektur, Cloud-Computing und API-Anbindungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AXSOL arbeiten möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen in IT-Projekten ein und wie diese zur Position passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXSOL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich erneuerbare Energien und Energiemanagement. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie AXSOL dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der IT-Projektleitung und Software-Architektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. AXSOL sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.