Pflegepädagoge*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegepädagoge*in (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Lehrveranstaltungen und begleite Auszubildende in der Praxis.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Studium der Pflegepädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege sucht zum 01.10.2025:

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in das Sie Ihre Kreativität und Ihre Handlungskompetenzen einbringen können
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, kompetenten und leistungsfähigen Team
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze vorhanden
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen
  • Eigenverantwortliche Kursleitung
  • Praxisbegleitung in den Einrichtungen der praktischen Ausbildung
  • Durchführung von Prüfungen in Theorie und Praxis
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen, bei der Auswahl von neuen Auszubildenden und bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit an zukunftsorientierten Konzepten für die theoretische und praktische Ausbildung
  • Mitarbeit bei der curricularen Entwicklung im Rahmen des Pflegeberufegesetzes

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d)
  • Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Einrichtungen
  • Professionelles und pflegerisches Selbstverständnis mit einer hohen Fach- und Sozialkompetenz
  • Kooperationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft, an strukturellen Veränderungen mitzuarbeiten und bestehende Ausbildungskonzepte weiterzuentwickeln

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Pflegepädagoge*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Das Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege bietet Ihnen als Pflegepädagoge*in (m/w/d) eine verantwortungsvolle Position in einem kreativen und kompetenten Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Mit attraktiven Sozialleistungen, einer fairen Vergütung gemäß Haustarifvertrag und zahlreichen Mitarbeiter-Angeboten wie Jobticket und Fahrradleasing fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer sehr guten Verkehrsanbindung und der Möglichkeit zur Kinderbetreuung, was das Arbeiten in Mainz besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegepädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Methoden und Konzepte Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Umgang mit Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Praxis verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, bei Informationsveranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Ausbildungszentrums sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge*in (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflegepädagogik
Erfahrung in der Kursleitung und -organisation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Organisationsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Evaluation von Lehrveranstaltungen
Kenntnisse im Pflegeberufegesetz
Kooperationsfähigkeit
Kreativität in der Entwicklung von Ausbildungskonzepten
Bereitschaft zur Mitgestaltung von strukturellen Veränderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine pädagogischen Qualifikationen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Pflegepädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen einbringen kannst.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da Teamfähigkeit und Sozialkompetenz wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Kreativität

Das Ausbildungszentrum sucht nach kreativen Ansätzen in der Ausbildung. Überlege dir innovative Ideen oder Konzepte, die du in die Ausbildung einbringen könntest, und präsentiere diese im Interview.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an strukturellen Veränderungen und der Weiterentwicklung von Ausbildungskonzepten. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, wie du dich in der Organisation weiterentwickeln kannst.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>