Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitales Röntgen und Mitarbeit bei CT- und MRT-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Innovative Klinik mit modernster Technik und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Bike Leasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MTRA-Ausbildung und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Lisa Schulze senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Digitales Röntgen
- Arbeit mit mobilem, digitalen Röntgengerät auf der Intensivstation
- Mitarbeit bei diagnostischen und interventionellen Angiografien
- CT-Untersuchungen am 128-Zeilen CT
- MRT-Untersuchung am 1,5T Kernspintomografen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene MTRA-Ausbildung
- Freude an der Arbeit im Team
- Selbstständiges Arbeiten
- Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
- CT-Erfahrung und/oder MRT-Erfahrung wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub + 1 Tag zusätzlich ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit
- Berufliche Weiterbildungen
- Hochwertige technische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und regionale Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Premium-Deutschland-Ticket
- Bike Leasing, Shuttle-Bus vom Bahnhof zur Klinik und kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür
- Gemeinsame Veranstaltungen (Sommerparty, Firmenläufe, Weihnachtsmarkt auf dem HGZ-Gelände)
- Kostenfreie und vergünstigte Gesundheitsangebote
- Hauseigene Kantine mit attraktiven Preisen
Weitere Informationen:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an unsere Personalabteilung zu Händen von Frau Lisa Schulze über den grauen Button Online bewerben. Vielen Dank!
MTRA / MFA - Röntgen Arbeitgeber: Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG
Kontaktperson:
Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA / MFA - Röntgen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Röntgen und Bildgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit CT- und MRT-Geräten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität bezüglich Nacht- und Wochenenddiensten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA / MFA - Röntgen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als MTRA/MFA im Bereich Röntgen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine MTRA-Ausbildung und CT- oder MRT-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Selbstständigkeit betonst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den grauen Button 'Online bewerben', um deine Bewerbung direkt an die Personalabteilung zu senden. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie digitales Röntgen, CT- und MRT-Untersuchungen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Da die Stelle Nacht- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.