Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development
Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development

Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development

Budenheim Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Anwendungstechnik und Produktentwicklung im Labor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives, internationales Unternehmen in der Materialwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest theoretisches Wissen in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die ihre Karriere im internationalen Umfeld starten möchten.

Sie möchten Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und erste berufliche Erfahrungen in einem innovativen, internationalen Umfeld sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unsere Division Material Science suchen wir eine engagierte Werkstudentin bzw. einen engagierten Werkstudenten zur Unterstützung unseres Teams in der Anwendungstechnik und Produktentwicklung im Labor.

Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development Arbeitgeber: Appcast

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Kreativität fördert. Als Werkstudent/in in der Anwendungstechnik und Produktentwicklung profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, die Ihre berufliche Laufbahn entscheidend voranbringen können.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Materialwissenschaft haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Materialwissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Innovationen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Anwendungstechnik und Produktentwicklung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld. Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development

Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an Innovation
Zeitmanagement
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie dein theoretisches Wissen und deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Materialwissenschaft und deine praktischen Erfahrungen im Labor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe darauf ein, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Innovation und Anwendungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialwissenschaften und Produktentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Innovation

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Innovation mitbringen. Bereite einige Ideen oder Trends vor, die dich in der Materialwissenschaft faszinieren, und erkläre, wie du diese in die Praxis umsetzen würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren, da diese in einem internationalen Umfeld besonders geschätzt werden.

Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development
Appcast
A
  • Werkstudierende (m/w/d) Innovation & Application Development

    Budenheim
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>