Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Karosserien instand hält und Fahrzeuge repariert.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und trage zur Zukunft des Automobils bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 11.08.2025, bewirb dich jetzt!
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 11.08.2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 11.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosserieinstandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei Mercedes-Benz arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 11.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz AG und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Autos sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte von Mercedes-Benz informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie deine Rolle als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Das kann auch das Lösen von Problemen oder das Arbeiten im Team umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens fragen.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.