Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche täglich frische Speisen und gestalte die Speisenkarte mit.
- Arbeitgeber: Die VBK sind ein führender Anbieter umweltfreundlicher Mobilität in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Beikoch/Beiköchin oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachpraktiker*in Küche bzw. Beikoch/Beiköchin oder vergleichbar
- Servicementalität
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Gepflegtes Auftreten
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil
- Freundlicher Umgang mit unseren Gästen und Kolleg*innen
Ihre Verantwortung:
- Frisches und selbstständiges Kochen täglich wechselnder Speisen
- Unterstützung bei der Gestaltung der Speisenkarte
- Abwicklung von Waren-Annahmen und deren Kontrolle
- Mitwirken bei der Essensausgabe
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien nach Hygiene-VO
- Mitarbeit bei Inventuren
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr”
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
Fachpraktiker*in Küche (Beikoch / Beiköchin) (m/w/d) Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpraktiker*in Küche (Beikoch / Beiköchin) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die nachhaltigen Verkehrskonzepte zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich gepflegt und professionell, da ein gutes Auftreten in der Gastronomie wichtig ist. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Gesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Servicementalität, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedürfnisse der Interviewer eingehst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team verdeutlichen, und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpraktiker*in Küche (Beikoch / Beiköchin) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Küche und deine Servicementalität hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den VBK arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Fachpraktiker*in Küche gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Präsentiere deine Servicementalität
Da ein freundlicher Umgang mit Gästen und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Servicementalität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und auf die Bedürfnisse anderer eingehst.
✨Hygiene und HACCP-Richtlinien betonen
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Hygiene und Sicherheit in der Küche.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle von deinen Lieblingsgerichten und warum du gerne kochst. Deine Begeisterung für frische und abwechslungsreiche Speisen kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.