Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Schweißen, Löten und plane Arbeitsabläufe in einem spannenden dualen Studium.
- Arbeitgeber: Ilsenburger Grobblech GmbH ist ein zukunftsorientiertes, international tätiges Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Arbeitsatmosphäre und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und gute Noten in Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 4 Jahre und endet mit dem Bachelor of Engineering.
Im Rahmen des StuPrax (STUdium im PRAXisverbund) der Ilsenburger Grobblech GmbH bieten wir Dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen. Du erhältst in den ersten 2 1/2 Jahren eine Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d). Die Berufsausbildung erfolgt parallel zum Maschinenbaustudium. Nach weiteren 1 1/2 Jahren endet dies mit der Erlangung des Abschlusses als Bachelor of Engineering an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel.
Deine monatliche Vergütung pro Monat in Euro: Jahr: € 1.101,00 Jahr: € 1.156,00 Jahr: € 1.239,00 Jahr: € 1.345,00. Zusätzlich übernehmen wir Deine Beiträge zum Studentenwerk und zu den Verwaltungskosten der Hochschule.
Ihre Aufgaben:
- Schweißen und Löten von Materialien
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Technische Kundenberatung: Bildung der Schnittstelle zwischen unseren Kunden, der Forschung und Entwicklung, den Produktionsbetrieben und dem Verkauf
Zusätzlich zur Berufsausbildung absolvierst Du Dein Studium an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel.
Ihr Profil:
- Hochschulzugangsberechtigung / Fachhochschulzugangsberechtigung (Note mind. 2,4 bzw. 2,0)
- Gute bis sehr gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
- Begeisterung für Technik
- Überdurchschnittliche Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft sowie Leistungsmotivation
- Analytische, selbständige sowie eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Ein vielseitiges, interessantes und praxisbezogenes Duales Studium in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Konditionen (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote)
Ausbildungsdauer: 4 Jahre. Du bist interessiert? Dann bewirb dich einfach online über den Button „Online bewerben“. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Maschinenbau (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d) Arbeitgeber: Ilsenburger Grobblech GmbH
Kontaktperson:
Ilsenburger Grobblech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbau (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ilsenburger Grobblech GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung für Technik und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen oder Projekte mitbringst, die du im Rahmen des Studiums umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbau (B.Eng.) - Duales Studium (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ilsenburger Grobblech GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Eigeninitiative. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Hochschulzugangsberechtigung und andere Nachweise gut lesbar und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ilsenburger Grobblech GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Industriemechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Maschinenbau oder verwandten Bereichen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Ilsenburger Grobblech GmbH und ihre Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Eigeninitiative und Motivation zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.