Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Psychiatrie und Psychotherapie und arbeite im Gesundheitsamt.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist eine moderne und engagierte Behörde.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist flexibel, um den besten Kandidaten zu finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die Abteilung 9/Gesundheitsamt in Trier. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Facharzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Trier, Kreisverwaltung Trier-Saarburg Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Trier, Kreisverwaltung Trier-Saarburg
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung
Recherchiere die spezifischen Anforderungen und Werte der Kreisverwaltung Trier-Saarburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir auch, wie du deine Ansätze zur Patientenversorgung darlegen kannst.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Trier, Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kreisverwaltung Trier-Saarburg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie informiert bist. Überlege dir, wie du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Recherchiere die Werte und Ziele der Kreisverwaltung sowie deren Ansatz in der Gesundheitsversorgung. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf die Organisation abzustimmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Herausforderungen in der Abteilung beziehen. Es zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.